th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Yes! Kärntner Schüler setzen auf Englisch

315 Schülerinnen und Schüler aus ganz Kärnten haben sich in diesem Jahr die begehrten Cambridge-Zertifikate im WIFI Kärnten gesichert.

WIFI-Geschäftsführer Andreas Görgei, Barbara Bergner von der Bildungsdirektion (2.v.l.) sowie WK-Vizepräsidentin Astrid Legner (1.v.r.) freuten sich mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern.
© WIFI Kärnten/studiohorst

Dass Kärntner Schüler keine „Sprachmuffel“ sind, haben 315 Kärntner Schülerinnen und Schüler unter Beweis gestellt und im WIFI Kärnten die Prüfungen für die begehrten und international anerkannten Zertifikate in

  • Cambridge English: Preliminary
  • Business English Certificates (BEC) Vantage
  • Cambridge English: First
  • Cambridge English: Advanced
der Universität Cambridge absolviert.

Die Diplome wurden den Schülerinnen und Schülern am 27. und 28. September im Rahmen einer offiziellen Feier im WIFI Kärnten von WK-Vizepräsidentin Astrid Legner und WIFI-Geschäftsführer Andreas Görgei überreicht.

Weltweit sind es jährlich mehr als 5,5 Millionen Kandidaten und Kandidatinnen in über 135 Ländern, die an dieser zweitägigen Prüfung teilnehmen. Die Verbesserung der beruflichen Chancen durch die Zertifikate wird oft als Motivation gesehen, da immer mehr Arbeitgeberinnen und – geber sowie Universitäten weltweit die Cambridge-Zertifikate als Nachweis hoher sprachlicher Kompetenz anerkennen. Immerhin gilt Englisch heute sowohl im Berufsleben wie auch privat nicht nur als wünschenswerte Fremdsprache, sondern bereits als Zweitsprache.

Rückfragen:
WIFI Kärnten GmbH
Mag. Daniela Jöri
T 05 94 34 950
daniela.joeri@wifikaernten.at
www.wifikaernten.at

Das könnte Sie auch interessieren

Bau packt an Absolventen

BAU packt an: Teilnehmer schließen erste Ausbildungsrunde ab

Nach rund zwei Jahren „BAU packt an“ absolvierten gestern Nachmittag die angehenden Hochbauer den ersten Teil der Lehrabschlussprüfung. Mit der Aus- und Weiterbildungsinitiative „BAU packt an“ werden weiterhin gemeinschaftlich neue Wege gegangen und Weiterbildung neu gedacht. mehr

Anton Stolz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installateure 2023

Respektable Kärntner Leistungen beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker fand vom 16. bis 19. März in Innsbruck statt. Das Stockerl teilten sich junge Talente aus Oberösterreich, Tirol und Niederösterreich. Die beiden Kärntner Vertreter, Lukas Kienzer und Anton Stolz, landeten jeweils in den Top 10. mehr

Die Teilnehmer:innen bei der EuroSkills in Polen

Startschuss zu den EuroSkills

Im September finden die diesjährigen EuroSkills in Polen statt. Fünf Kärntner zählen zu den besten Fachkräften in ihrer Branche und werden bei der „Olympiade der Berufswettbewerbe“ um Medaillen kämpfen. mehr