th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wirtschaft verlangt Flughafengipfel

WK-Präsident Mandl warnt davor, die für den gesamten Wirtschaftsstandort nachteilige Entwicklung weiter hinzunehmen. Ein breit angelegter Krisengipfel soll Optionen aufzeigen.

Jürgen Mandl
© Alexander Zagorz

Die jüngsten Hiobsbotschaften um einen weiteren Aderlass bei den Flugverbindungen zwischen Klagenfurt und Wien sind aus Sicht der Wirtschaftskammer Kärnten der vorläufige unrühmliche Schlusspunkt eines Niedergangs, der mit der Vergabeentscheidung im Jahr 2018 nicht begonnen, aber sich dramatisch beschleunigt habe. „Während der Investor seitdem unablässig und mit allen Mitteln die Verwertung der nicht betriebsnotwendigen Flächen betreibt, brechen dem Flughafen die wichtigsten Anbindungen weg. Ohne die Tagesrandverbindungen mit der Möglichkeit, in der Früh nach Wien zu fliegen und am Abend zurück, verliert der Flughafen aus Sicht der Kärntner Wirtschaft weiter massiv an Bedeutung“, kritisiert Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl.

Ryanair der falsche Partner?

Die nunmehrige Streichung wichtiger Rotationen durch die AUA sei in Verbindung mit der Ankündigung des Flughafens zur Wiederaufnahme der Kooperation mit Ryanair zu sehen, vermutet Mandl. Airlines wie die AUA würden Vergünstigungen für Billiganbieter — wie Marketing-Beiträge oder geringere Gebühren pro Passagier — kritisch sehen und entsprechend reagieren. Wie in einem heute erschienenen Interview mit dem ehemaligen Flughafendirektor und Airport-Experten Max Schintlmeister bestätigt werde, setze der Flughafen mit dem Engagement von Ryanair auf das völlig falsche Pferd.

Diese für den gesamten Wirtschaftsstandort nachteilige Entwicklung könne nicht weiter hingenommen werden, so Mandl: „Als Kärntner Wirtschaft verlangen wir einen Krisengipfel zum Flughafen, an dem neben namhaften, international agierenden Kärntner Unternehmen auch die Politik, der Tourismus, die KBV und entsprechende Fachleute wie Schintlmeister und andere teilnehmen sollen, um offen über den Status quo und die verbleibenden Möglichkeiten zu diskutieren.“

Das könnte Sie auch interessieren

Diskussionsteilnehmende

MISSION POSSIBLE: Junge Wirtschaft Kärnten lud zum Landtags-Wahlspecial

Am 5. März 2023 wählt Kärnten einen neuen Landtag – für die Junge Wirtschaft Kärnten ein besonderer Anlass, den Politikschaffenden des Landes auf den Zahn zu fühlen. Am Montagabend lud man deshalb in den Makerspace Carinthia zur Podiumsdiskussion und machte auf die Forderungen junger Unternehmerinnen und Unternehmer aufmerksam. mehr

Präsident Jürgen Mandl

Mandl: Hypo-Sonderertrag für „Kärntner Zukunftsfonds II“ nutzen!

2017 wurde das „Sondervermögen Kärnten“ zur Heta-Schuldentilgung aufgelöst. Nun sollen die erwarteten 280 Millionen Euro wieder für Zukunftsprojekte reserviert werden, verlangt die Wirtschaft.  mehr

Vertreterinnen von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt am Weltfrauentag

Blumige Grüße für Klagenfurts Unternehmerinnen

Heute ist Internationaler Tag der Frauen. Birgit Brommer, Bezirksvorsitzende von FiW-Klagenfurt, drückte ihre Wertschätzung gegenüber Klagenfurts Unternehmerinnen aus und verteilte Rosen. mehr