th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WK Obmann Sabitzer: Wirtschaft begrüßt die Erneuerung des 110-kV-Netz in Mittelkärnten

Mehr als 100 Millionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren in die Erneuerung des 110-kV-Netz in der Region Mittelkärnten investiert. Damit wird, so WK-Obmann Sabitzer, die Region zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum.

WKK/KK
© WKK/KK

Es sind sehr erfreuliche Nachrichten, die Kärnten Netz heute in einer Presseaussendung bekannt gab. Mehr als 100 Millionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren in die Erneuerung des 110-kV-Netz in der Region Mittelkärnten investiert. Damit wird die Basis für eine zukunftssichere Netzinfrastruktur geschaffen. „Das ist eine sehr wichtige und zukunftsweisende Investition, die die Energieversorgung für unsere Betriebe verbessert und auch Arbeitsplätze sichert. Die Erneuerung des 110-kV-Netz trägt auch dazu bei, unsere Region zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum zu machen. Mittelkärnten wird dadurch für zukünftige Betriebsansiedlungen um ein Vielfaches attraktiver“, unterstreicht Walter Sabitzer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer St. Veit/Glan.  Er betont auch, dass mit dieser Investition neue Möglichkeiten für erneuerbare Energie geschaffen werden, um die Ökobilanz der Region weiter zu verbessern und gleichzeitig die Wirtschaft zu stärken. Viele Betriebe decken bereits selbst einen beträchtlichen Teil ihres Strombedarfs aus alternativen Energien wie PV-Anlagen ab und unterstreichen damit einmal mehr ihre Bereitschaft, mit Investitionen zur Energiewende beizutragen. Sabitzer wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass der Wirtschaftsstandort Mittelkärnten zum Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung in Kärnten wird. Bestes Beispiel sind Unternehmen, die in diesem Bereich schon jetzt zu den Weltmarktführern zählen.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle St. Veit an der Glan
Mag. Robert Schratt
T 05 90 90 4 - 560
E robert.schratt@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Figge und Nika Basic, die beiden JW-Landesvorsitzenden freuen sich schon sehr auf das Event.

Kärnten wird zum Hotspot für junge Unternehmer:innen

JW-Summit 2023: Die Junge Wirtschaft lädt vom 28. bis 29. September zur Bundestagung nach Villach. Noch bis zum 15. Juli sind die Early-Bird-Tickets erhältlich. mehr

MATCH Werbeagentur KrivogradAdianow

Schiff ahoi für die gewerbliche Schifffahrt am Wörthersee

Aufatmen unter den Schifffahrtsunternehmern am Wörthersee. Ab sofort können diese wieder mit wenigen Einschränkungen in See stechen. Fachgruppenobmann Nageler freut sich über diese, für das kommende verlängerte Wochenende, wichtige Behördenentscheidung. mehr