th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKO-Onlineheldentag VOL. 1 – Superseller werden sichtbar

Wie man den Umsatz mit Social-Media Marketing steigert und dabei rechtlich auf der sicheren Seite bleibt – das war Thema des ersten WKO-Onlineheldentags.

Heike Hack, Landesgremialobfrau Versand-, Internet- und allgemeiner Handel, die beiden Expertinnen Lisa Sophie Thoma und Birgit Noha sowie Spartenobmann Raimund Haberl.
© WKK/Wajand

Wie werde ich ein Hero im Netz? Das verrieten die Influencerin Lisa Sophie Thoma und Birgit Noha, Rechtsexpertin im Bereich E-Commerce, beim ersten Onlineheldentag, der von der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Kärnten in der Schleppe Arena veranstaltet wurde. Die beiden Vortragenden referierten über die aktuellen Social-Media-Trends und gaben Tipps, um sicher im Internet unterwegs zu sein.

"Mach dich sichtbar"

Heike Hack, Obfrau im Gremium des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels in der WKKärnten: „Das Event stand ganz im Zeichen von  ‚Mach dich sichtbar Sichtbarkeit im Internet ist ein wichtiges Thema. Es geht nicht darum, in den Suchergebnissen bei Google oder anderen Suchmaschinen ganz oben zu stehen und auf den unterschiedlichsten Social-Media-Kanälen präsent zu sein, sondern auch das Business nach vorne zu bringen, sich zu vernetzen und den Umsatz zu steigern. Firmen, die sich in der digitalen Welt erfolgreich positionieren, können sich so einen Namen machen und den Erfolgsfaktor erhöhen.“

Nach der Veranstaltung konnten die Teilnehmer einen Google-Unternehmensprofil-Check durchführen lassen und erhielten von Mitgliedern des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) detaillierte Informationen rund um das Thema E-Commerce. Das nächste Event ist bereits in Vorbereitung. „Der Onlineheldentag VOL. 2 am 23. Juni wird ganz im Zeichen von KI und Zukunftsvisionen stehen“, so Hack.

Die Bilder des Onlineheldetags finden Sie in unserer Flickr-Galerie

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Julia Peterschitz-Michor
T
05 90 90 4-340
julia.peterschitz@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Bezirksobmann Franz Ahm

Ahm: Magistratstankstelle ist „Anachronismus“

Gegen einen Weiterbetrieb der Tankstelle durch die Landeshauptstadt spricht sich Wirtschaftsvertreter Franz Ahm aus.  mehr

Unternehmer:innen aus den Gewerben Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker in Kärnten.

Erfahrungsaustausch und Entspannung - Ein erfolgreiches Wochenende in Kärnten

Ein Wochenende mit vielen interessanten Gesprächen und schönen Erlebnissen verbrachten rund 250 Unternehmer:innen aus den Gewerben Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker in Kärnten. mehr

Blumen für die Hochzeit: Impulsseminar

„Blumen für die Hochzeit“: Impulsseminar lieferte florale Inspiration 

Das Impulsseminar des Blumenbüros Österreich sowie der Landesinnung der Gärtner und Floristen der WK Kärnten stand ganz im Zeichen der Hochzeitsfloristik. Drei hochkarätige Vortragende teilten ihr Know-how mit über 100 Teilnehmenden im Bildungshaus Schloss Krastowitz. Fokus war neben aktuellen Trends die Besinnung auf das Handwerk. mehr