Wirtschaftskammer Kärnten verschönert Weihnachtszeit mit Adventkalender
24 Mal #heimkaufen: Mit ihrem Online-Adventkalender hält die Wirtschaftskammer Kärnten hinter jedem Türchen regionale Shoppingfreude bereit.

„Für viele Betriebe ist das Weihnachtsgeschäft entscheidend. Die aktuellen Corona-Maßnahmen treffen den Handel hart. Die Konsumlaune sinkt zusätzlich, wenn etwa der Kaffeehaus-Besuch wegfällt. Ich hoffe sehr, dass wir durch unsere Kampagne den Menschen die Relevanz vom Einkauf – egal ob online oder im Laden via click & collect bzw. persönlich nach dem Lockdown – bei heimischen Händlerinnen und Händlern näherbringen können“, so Mandl.
Vorweihnachtszeit wird trotz Lockdown bunt
Vorgestellt hat sich der WK-Präsident ein buntes Potpourri an Maßnahmen, die jedoch durch den erneuten Lockdown etwas eingeschränkt wurden. „Wir haben dennoch tolle Aktionen im Dezember laufen“, verrät WK-Marketingchef Markus Polka. Eine davon ist der Online-Adventkalender. Unter www.heimkaufen.at/adventkalender kann man täglich ein Türchen öffnen und gewinnen. „Wir verlosen 24 Mal #heimkaufen. Vom Gastronomie-Gutschein über WIFI-Wissenschecks bis hin zu Christbäumen und Skipässen“, erklärt Polka und hat noch ein Ass im Ärmel: „Hinter allen 24 Türchen versteckt sich auch ein Buchstabe für den Losungssatz für den Hauptpreis. Das ist ein 1000-Euro-Gutschein vom Genießerhotel ‚Die Forelle‘ am Weissensee.“
Zusätzlich zum Adventkalender hat sich die Außenfassade der Wirtschaftskammer Kärnten mit einem #heimkaufen-Transparent geschmückt und auf Social Media wird mit zahlreichen Videos und Kooperationen auf die Bedeutung von regionalen Einkäufen aufmerksam gemacht. „Durch die Corona-Pandemie sind die heimischen Betriebe mehr denn je auf die Loyalität der Bevölkerung angewiesen. Denn Eines ist sicher: Ohne Unternehmen gibt es keine regionalen Arbeitsplätze und ohne Arbeit kein Leben in den Regionen“, mahnt Wirtschaftskammerpräsident Mandl.
Wenn dann der persönliche Shoppingtrip in der Klagenfurter Innenstadt wieder möglich ist, darf man sich auf ein besonderes Highlight freuen. „Natürlich warten wir die Corona-Situation noch ab, aber es ist geplant, dass an den Tagen rund um den letzten Einkaufssamstag ein Heimkaufsbummelzug durch Klagenfurt fährt. Er bringt Klein und Groß durch die Stadt und sorgt für zusätzliches Weihnachtsfeeling“, kündigt Markus Polka an.