WKK fordert sofortige Verlängerung des Energiekostenzuschusses
„Planbarkeiten bis Ende 2023 gewährleisten! Sonst müssen viele Betriebe im Gewerbe und Handwerk zusperren“, warnt Spartenobmann Klaus Kronlechner.

Im Gewerbe und Handwerk schrillen die Alarmglocken. „Wir brauchen jetzt eine Lösung gegen die Energiekosten-Explosion und mehr Planbarkeit für 2023. Bei uns melden sich so viele Unternehmerinnen und Unternehmer an wie noch nie, nicht einmal während der Corona-Lockdowns war die Verzweiflung so groß“, warnt Klaus Kronlechner, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Kärnten, vor einem betrieblichen Kahlschlag, und weiter: „Viele unserer klein- und mittelständischen Betriebe erhalten jetzt Energiekosten-Vorschreibungen, deren Höhe explodiert ist. Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll. Sogar alteingesessene Familienbetriebe, die Generationen überdauert haben, müssten – ohne Hilfe - zusperren, um nicht in Konkurs zu schlittern.“
Noch kein Energiezuschuss angekommen
Noch ist keine Unterstützung bei den Betrieben angekommen, bisher ist nur eine Vorregistrierung zum Energiekostenzuschuss möglich. Dieser soll einen kleineren Teil der betrieblichen Mehrkosten ersetzen, allerdings bis dato nur jene, die bis Ende September 2022 angefallen sind, somit also die Vergangenheit betreffen. „Die wirklich dramatischen Energie-Rechnungen kommen bei den Unternehmen jetzt an“, so der Spartenobmann.
Das Gewerbe und Handwerk, in dem etliche Branchen mit besonders hohen Energiekosten-Anteilen zu finden sind, fordert deshalb:
- Der Topf für den derzeitigen Energiekostenzuschuss muss deutlich aufgestockt werden!
- Es braucht jetzt eine zeitliche Ausweitung für die Kostenexplosion ab Oktober 2022!
- Die Nachfolgeregelung muss Planbarkeit bis Ende 2023 schaffen.
- Kosten für Gas und Strom müssen für die Betriebe, vor allem und ganz besonders auch für unsere Kleinbetriebe, absehbar und kalkulierbar sein!
- Es braucht eine unbürokratische Lösung, keine „First-come-first-serve”-Regelung.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Mag. Manfred Zechner
T 05 90 90 4-100
E manfred.zechner@wkk.or.at