th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tiefschneevergnügen in Kärnten

Nach den ergiebigen Schneefällen präsentiert sich Kärnten in seinem schönsten alpinen Winterkleid. Die Buchungen steigen, für die bevorstehenden Semesterferien ist die Nachfrage groß. Touristiker und Seilbahnbetreiber freuen sich auf eine weiterhin erfolgreiche Wintersaison.

Skifahrerin zieht Kurven
© Kärnten Werbung

Groß ist der Jubel in den Skigebieten: Kärnten führt das Schneebarometer unter Österreichs Wintersportorten an mit dem meisten Naturschnee bzw. Pulverschnee im Vergleich zu Westösterreich. Die Buchungen für die bevorstehenden Semesterferien sind in den vergangenen Tagen noch einmal so richtig angesprungen. „Die Gäste wollen Urlaub machen und sie wollen diesen ob der besten Schneeverhältnisse in Kärnten verbringen“, erklärt Sigismund Moerisch, Fachgruppenobmann der Hotellerie. Er weist auch auf den „Winterurlaubsnachholbedarf“ hin, den es nach den beiden vergangenen pandemiegeprägten Jahren gibt. Es sei zu erwarten, dass es vor allem kurzfristige Anfragen geben werde. „In Kärnten kann man einen Winterurlaub für alle Brieftaschen machen“, unterstreicht Moerisch und verweist auf das bekanntlich tolle Preis-Leistungs-Verhältnis für Winterurlaub in Kärnten. Dass die Schneesicherheit bis weit nach den Energieferien garantiert ist, das steht außer Zweifel. Kein Wunder, denn die Kärntner Skigebiete bieten mit ihrem großflächigen Angebot beste Rahmenbedingungen, um sich in der Natur zu erholen, mit seinen Liebsten wunderschöne Momente zu verbringen und den Winter auf den Kärntner Bergen in all seiner Pracht zu erleben

Lust auf Skifahren ist groß

Auch Kärntens Seilbahnbetriebe sind bestens gerüstet. „Naturschnee im Dezember, ergiebiger Schneefall im Jänner, eine professionelle Vorbereitung in der Kälteperiode vor Weihnachten und jetzt die optimale Pistenpflege: Wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um unseren Gästen ein unvergessliches Wintererlebnis mit einem Mehr an Sonnenstunden zu präsentieren“, freut sich Manuel Kapeller-Hopfgartner, Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen. Umfragen sowie die direkten Rückmeldungen der Seilbahnbetriebe bestätigen: Die Lust auf Skifahren ist groß. „Wir verzeichnen überdurchschnittlich viele Anfragen und Zugriffe auf die Webcams. Dies stimmt uns alle sehr positiv, dass die Buchungslage bis zu den Osterferien sehr gut sein wird“, so Kapeller-Hopfgartner.

Rückfragen:

Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Transport und Verkehr
Mag. Andreas Michor
T 05 90 90 4-500
Eandreas.michor@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Blumen für die Hochzeit: Impulsseminar

„Blumen für die Hochzeit“: Impulsseminar lieferte florale Inspiration 

Das Impulsseminar des Blumenbüros Österreich sowie der Landesinnung der Gärtner und Floristen der WK Kärnten stand ganz im Zeichen der Hochzeitsfloristik. Drei hochkarätige Vortragende teilten ihr Know-how mit über 100 Teilnehmenden im Bildungshaus Schloss Krastowitz. Fokus war neben aktuellen Trends die Besinnung auf das Handwerk. mehr

Frau mit gehobenem Daumen nach erfolgter Impfung

Gratis Grippeimpfung schützt vor Krankenständen

Keine Chance dem Grippevirus: Das ist die Devise des „Öffentlichen Impfprogramms Influenza“, das als gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Sozialversicherung – mit Unterstützung der Sozialpartner Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer – im Herbst 2023 erstmalig österreichweit startet. mehr

Tanja Teleklav und Astrid Legner

„G’lernt is g’lernt“: St. Veit/Glan im Fokus

Frau in der Wirtschaft Kärnten stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus in St. Veit/Glan. mehr