Corona-Testchaos: Mandl fordert Aussetzen von Unternehmerstrafen
Solange das zeitgerechte Testen der Mitarbeiter nicht funktioniere, sollten die Behörden eventuelle Strafen aussetzen, verlangt die Kärntner Wirtschaft.

In der Wirtschaftskammer würden sich die Anfragen von Unternehmen häufen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrolliert würden. Die Unternehmerinnen und Unternehmer seien daher möglicherweise von Strafen bedroht, deren Ausmaß sie nicht einmal abschätzen könnten. Wenn sich der Corona-Sprecher des Landes öffentlich für das Testchaos entschuldige und gleichzeitig zugebe, dass es „keinen Plan B“ gebe, dann dürfe diese Situation nicht auf Kosten der Unternehmen und ihrer Beschäftigten gehen. Mandl fordert daher von Land und Bund, das mangelhafte Corona-Management nicht auf dem Rücken der Unternehmen auszutragen: „Ich appelliere sehr direkt an die zuständigen Politiker und Behörden, etwaige Strafen für Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wegen des Testchaos die behördlichen Auflagen nicht erfüllen können, auszusetzen, bis die nötigen Vorkehrungen für die Einhaltung der Regeln getroffen worden sind.“