Stumme Diener im Einsatz auf der Herbstmesse
Wo Kunst und Handwerk aufeinandertreffen, entstehen ebenso unbewegliche wie unvergängliche Zeugen höchster Schaffenskraft.

Auszeichnung für Ausstellungsinitiator
Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl betonte die Wirkung der Ausstellung auf die Motivation junger Menschen, einen handwerklichen Beruf zu ergreifen. Darüber hinaus zeige sie die Kraft, Dynamik und Resilienz der Kärntner Wirtschaft auf, betonte Mandl, der den Ausstellungsinitiator und Motor des Gestaltungsexperiments, Walter Hösel, mit der Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer auszeichnete. Christian Starzacher, Friedrich Reinbold, Fritz Klaura, Franz Gasser und Gebhard Bergner waren als Handwerksmeister, die die Ideen der Künstler umgesetzt haben, bei der Veranstaltungseröffnung anwesend. Hösel kündigte an, seine erfolgreiche Initiative für Kunst und Handwerk, die von der Wirtschaftskammer maßgeblich unterstützt wird, künftig europaweit ausdehnen und einen jährlichen Preis ausschreiben zu wollen.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Öffentlichkeitsarbeit
T 05 90 904 273
E oeffentlichkeitsarbeit@wkk.or.at