th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

St. Veiter Wirtschaft fest im Sattel

WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer und sein Team luden zur zweiten Radausfahrt. Diesmal ging es zur Privatbrauerei Wimitzbräu.

Walter Sabitzer, Obmann der WK- Bezirksstelle St. Veit/Glan, lud zum gemeinsamen Radfahren.
© KK
Wenn sich Unternehmer:innen zu einem gemeinsamen Termin treffen, dann gibt es meist eine Tagesordnung. In diesem Fall jedoch wurde jedoch gänzlich darauf verzichtet. Unter dem Motto „Bringen Sie mit, was Sie bewegt“, bat Walter Sabitzer, Bezirksstellenobmann der WK-St.Veit/Glan, zur zweiten Business4Bike-Tour, die diesmal in die Privatbrauerei Wimitzbräu führte.
Zehn Wirtschaftstreibende sattelten ihre Räder und machten sich auf den 18 Kilometer langen Weg. Josef Habich, Geschäftsführer der Brauerei, gewährte einen Blick hinter die Kulissen und weihte die Teilnehmer:innen in die Kunst des Bierbrauens ein. „Veranstaltungen wie diese sind eine hervorragende Möglichkeit sich auszutauschen und zu vernetzen“, so Sabitzer, der sich schon auf die nächsten Bike4Business Touren, die für den Herbst geplant sind, freut.  

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle St. Veit/Glan
Mag. Robert Schratt
T 05 90 90 4-561
robert.schratt@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

WKK/KK

WK Obmann Sabitzer: Wirtschaft begrüßt die Erneuerung des 110-kV-Netz in Mittelkärnten

Mehr als 100 Millionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren in die Erneuerung des 110-kV-Netz in der Region Mittelkärnten investiert. Damit wird, so WK-Obmann Sabitzer, die Region zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum. mehr

Bezirksstellenobmann Franz Ahm

Ahm mahnt Klagenfurter Stadtpolitik zur Vernunft

Das Rathaus der Landeshauptstadt ist dermaßen mit sich selbst beschäftigt, dass es seine eigentlichen – und dringenden – Aufgaben gar nicht mehr wahrnimmt, kritisiert Wirtschaftsvertreter Ahm. mehr

WKK/Jost&Bayer

Comeback des Sommertourismus

Das erste Wochenende nach den Unwettern verlief für viele heimische Tourismusbetriebe zufriedenstellend. Für den Rest des Sommers gibt es aber noch Handlungsbedarf. mehr