Sparte Information und Consulting als wichtiger Zukunftstreiber
Martin Zandonella bleibt Obmann der Sparte Information und Consulting und stellt mit seinem Team die Weichen für die Post-Corona-Zeit.

Auf dem Weg in die Normalität
Zandonella wolle sich mit seinem Team weiter mit vollem Engagement für die Mitglieder der Sparte einsetzen. Es werde bereits an dem Weg zurück in die Normalität gearbeitet und die Weichen für die Post-Corona-Zeit gestellt. Den Lockdown hätten die Betriebe der Sparte Information und Consulting unterschiedlich erlebt. Manche Branchen der Sparte seien von den Covid-19-Maßnahmen massiv betroffen, andere hingegen könnten durch die außergewöhnliche Situation mehr Arbeit verzeichnen. „Die Situation ist durchwachsen, aber dennoch gelten unsere Betriebe besonders jetzt als die Zukunftstreiber und Impulsgeber für Innovationen – quer durch alle Branchen“, so Zandonella. Deshalb hieße es jetzt erst recht "volle Kraft voraus".Zusammenarbeit und Wissensvorsprung
„Die Sparte Information und Consulting hat sich als starke Sparte etabliert und wird weiterhin den Fokus auf ökonomische und ökologische Themen legen, sich aber auch für soziale Absicherung einsetzen“, so Franz Ahm, stv. Obmann der Sparte Information und Consulting. „Unsere Hauptanliegen sind Kooperation und Zusammenarbeit, Professionalität und Vernetzung mit der Zukunft, das umfasst auch das Thema Jugend“, ergänzte Christoph Aste, stv. Obmann der Sparte Information und Consulting.Mit seinem Team setze Zandonella weiter auf Zusammenarbeit und Wissensvorsprung. Für die Bereiche Digitalisierung und Glasfaserausbau werde er sich wie gewohnt persönlich einsetzen, damit der Wirtschaftsstandort Kärnten seine Wettbewerbsfähigkeit nicht verlöre.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Information und Consulting
Kurt Wolf
T 05 90 90 4-760
E kurt.wolf@wkk.or.at