th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Siegerinnen der „JuniorSkills Kärnten 2023“ in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik

Die ausschließlich weiblichen Lehrlinge überzeugten mit beeindruckenden Ergebnissen.

Siegerinnen der „JuniorSkills Kärnten 2023“ in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik
© WKK/ QS Pictures Die Siegerin im Bereich Massage Sarah Mandl (M.) mit Natalie Ladinig (l.) und Lucia Schaar.


Hervorragend meisterten die 20 Kandidatinnen bei dem von der Wirtschaftskammer Kärnten organisierten Lehrlingswettbewerb die an sie gestellten Anforderungen. In den Räumlichkeiten im WIFI Klagenfurt stellten sie sich den Aufgaben der Jury in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik.

Die Siegerinnen des jeweiligen Bereiches qualifizierten sich durch ihre ausgezeichnenten Leistungen für den Bundeslehrlingswettbewerb „JuniorSkills Austria“, die am 2. Juni 2023 in Salzburg ausgetragen werden. Viel Anerkennung und große Wertschätzung gab es auch für die Ausbildungsbereitschaft der Kärntner Lehrbetriebe.

Die Siegerinnen im Detail:

Fußpflege

  1. Amelie Mottl, Lehrbetrieb Schuster Claudia, Landskron
  2. Julia Widowitz, Lehrbetrieb Wolf Anna, Klagenfurt-Wölfnitz
  3. Eva Wutte, dm drogerie markt GmbH, Klagenfurt

Kosmetik

  1. Melanie Pobeheim, Fairmetics GmbH, Klagenfurt
  2. Stefanie Heufler, dm drogerie markt GmbH, Spittal/Drau
  3. Melissa Ros, Fairmetics GmbH, Klagenfurt

Massage

  1. Sarah Mandl, Palle Hotel GmbH, Feld am See
  2. Natalie Ladinig, NOCKMED-Gesundheitszentrum St. Kathrein
  3. Lucia Capri Schaar, Lehrbetrieb Obernosterer Erhard, Hermagor



Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
DI Martin Muschlin BEd
T  05 90 904 – 140
E  martin.muschlin@wkk.or.at
www.körperbewusst.at

Das könnte Sie auch interessieren

Serviermeister Erwin Schurtl; Bettina Veratschnig; WK-Präsident Jürgen Mandl; Franz Huditz, Ausbildungsreferent der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft; Christopher Zavodnik, Direktor des Parkhotel Pörtschach und Wirtesprecher Stefan Sternad.

Kärntens Tourismus bei Euro Skills 2023 stark vertreten

Die Restaurantfachfrau Bettina Veratschnig vom Lehrbetrieb Gasthaus Karawankenblick in Keutschach, erhält gerade ihren Feinschliff im Parkhotel Pörtschach. Sie wird Österreich bei den EuroSkills 2023 in Polen vertreten und ihr Können auf der größten internationalen Bühne unter Beweis stellen. mehr

Ein Hoch auf die Teilnehmer:innen des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbs der Tischler und Tischlerei-techniker. Klemens Reinfried aus Eberndorf (dritter von re) ist „Rookie of the year“ und bester Tischlerlehrling Österreichs im zweiten Lehrjahr.

Österreichs bester Tischlerlehrling kommt aus Kärnten

Klemens Reinfried aus Eberndorf ist „Rookie of the year“ und bester Tischlerlehrling Österreichs im zweiten Lehrjahr. mehr

Martin Zandonella, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung und IT; Felix Wallner, Workshop-Trainer; Astrid Legner, WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende; Robert Graf, Gründer der Junioruni Austria sowie Thomas Moser, Geschäftsführer MAKERSPACE

Mädchen Sommercamp "Junioruni Minecraft" begeistert

Seit 28. August und noch bis 1. September können Mädchen in einem speziell zugeschnittenen Informatikworkshop ins Programmieren und die IT-Branche hineinschnuppern.  mehr