th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Selbstfürsorge als Ziel

Wenn die Berufung zum Beruf wird – Martina Langer erfüllte sich ihren Traum und machte sich als Coach und Beraterin selbstständig.

Claudia Blasi
Martina Langer (rechts) hat mit dem „Holis­tic-Life-Studio“ in Klagenfurt den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.Besonders erschöpften „Powerfrauen“ möchte sie wieder in ihre Kraft verhelfen.
© Kärntner Wirtschaft/Blasi Martina Langer (rechts) hat mit dem „Holis­tic-Life-Studio“ in Klagenfurt den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.Besonders erschöpften „Powerfrauen“ möchte sie wieder in ihre Kraft verhelfen.
Innere Unruhe, schlaflose Nächte, chronische Kopfschmerzen oder ein Pfeifen im Ohr – der Körper sendet Signale, wenn etwas nicht stimmt. Alleine hinhören und wahrnehmen muss man sie selbst. Tut man das nicht, werden die Botschaften lauter, bis man sie nicht mehr ignorieren kann. 

Bei Martina Langer aus Klagenfurt war es die Diagnose Krebs, die sie im Jahr 2014 zum „in sich Hineinhören“ gezwungen hat. „Ich bin dem Tod von der Schaufel gesprungen“, erzählt Langer rückblickend, „eigentlich lief alles – toller Job als Produktmanagerin bei einem internationalen Hersteller von Medizinprodukten, gutes Gehalt, sicheres Umfeld, doch irgendwas fehlte.“ 
Heute weiß die 44-jährige Alleinerzieherin einer Tochter mit besonderen Bedürfnissen, dass sie viel zu lange in einem Hamsterrad gelebt und einfach nur funktioniert hatte. Sie habe sich um alles gekümmert, nur nicht um sich selbst. 
Damit sollte endgültig Schluss sein. Im Herbst 2019 begann Langer vorerst berufsbegleitend eine Ausbildung zur diplomierten Psychosozialen Beraterin, der Schritt in die Selbstständigkeit folgte ein Jahr später mit der Eröffnung des „Holistic-Life-Studios“ in Klagenfurt, in dem sie heute als Fachtrainerin, Coach und Beraterin arbeitet. 


„Die Idee eines Studios hatte ich, um gemeinsam mit anderen Selbstständigen unter einem Dach alles anzubieten, was den Menschen guttut.“ Mittlerweile sind es fünf Partner, die etwa Yoga, Meditation oder energetische Anwendungen anbieten. Es gibt noch Platz für weitere Selbstständige aus diesen Bereichen, sich auch stundenweise einzumieten und das Studio zu nutzen.
Trotz des schwierigen Starts mitten in einer Krise funktioniere das Konzept reibungslos und auch   die Rückmeldungen der Klienten bestärken den eingeschlagenen Weg. „Es erfordert Mut, der eigenen Stimme zu folgen und etwas vollkommen Neues auszuprobieren. Ich habe jahrelang mit der Entscheidung gehadert, doch sie war goldrichtig“, ist Langer überzeugt. 
Besonders jetzt, in einer Zeit, die von Angst, Trauer, Zweifel, aber auch Wut geprägt ist, sei der Gesprächsbedarf groß. Umso wichtiger sei es für jeden einzelnen von uns, Selbstfürsorge zu betreiben, also gut für sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse zu sorgen. Und sollte man es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen, so ist es ein Zeichen der Stärke, sich von außen Hilfe zu holen. 


Dieser Artikel erschien in Ausgabe 23 der "Kärntner Wirtschaft".

Das könnte Sie auch interessieren

Hobby-Schneiderin Karin Kruse verkauft Stoffe und Handarbeits­zubehör, bietet Workshops an und vermietet stundenweise Nähplätze.

Gestaltungswille ist ihr Antrieb

„Stoff und Chic“ heißt das Geschäft von Karin Kruse, mit dem sie sich ihren Wunsch, ihr Arbeitsumfeld selbst zu gestalten, erfüllt hat. mehr

Die Brüder  Johannes und Herbert Wiegele führen das Bad Bleiberger Unternehmen Wiegele Reisen in vierter Generation.

Von Bad Bleiberg aus durch ganz Europa

Vor 111 Jahren war es eine Pferdekutsche, heute sind es moderne Reisebusse, mit denen das Familienunternehmen Wiegele Reisen von Herbert und Johannes Wiegele zu neuen und bewährten Zielen aufbricht. mehr

Vom Wörthersee bis nach Griechenland oder an die Nordsee: Die Lex790 mit 61 km/h oder 75 km/h wird komplett in Kärnten gefertigt und in ganz Europa verkauft.

Auffallend erfolgreich mit Booten vom Wörthersee

Den Traum vom eigenen Boot, komplett nach eigenen Vorstellungen, haben sich Christian und Nina Lex vor rund zehn Jahren verwirklicht. Heute bauen sie für Kunden aus ganz Europa individuelle Elektroboote in ihrer Boots-Manufaktur in Dellach am Wörthersee. mehr