th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Schmuck, der verzaubert

Simone McPhee von Hex and Stones fertigt einzigartige Schmuckstücke. Ihre Kreationen versendet die Völkermarkterin weltweit.

Corina Thalhammer
Simone McPhee von Hex and Stones fertigt seit 2020 Unikate an.
© KK/Hex and Stones Simone McPhee von Hex and Stones fertigt seit 2020 Unikate an.
Halsketten, Armbänder, Ringe, Kerzen, Räucherutensilien – die Auswahl bei Hex and Stones ist groß. Hinter dem Unternehmen steht Simone McPhee, die ihren Schmuck eigenhändig fertigt. Die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen, kam ihr in Australien. Die Faszination für Kristalle besteht jedoch seit der Kindheit. 

Bereits mit acht Jahren bekam sie ihren ersten Kris­tall geschenkt: „Ich war sehr kreativ und naturverbunden, habe immer Steine gesammelt und mit nach Hause gebracht.“ Im Jugendalter ging die Faszination zwischenzeitlich verloren, sie wanderte der Liebe wegen nach Aus­tralien aus und fand, während der ersten Schwangerschaft, die Begeisterung für Kris­talle wieder. In Australien fasste sie auch den Entschluss, selbstständig zu werden. Der Kristallschmuck sei ihr dort immer aufgefallen und da McPhee nach der Geburt ihrer Kinder wieder zurück nach Völkermarkt und dort arbeiten wollte, begann sie mit der Recherche und erkannte, dass es vergleichbaren Schmuck in Österreich nicht gab. 

Immer gewusst, dass es gut geht 

Kurzerhand begann sie in Aus­tralien mit der Schmuckherstellung. „Ich habe Kristalle bestellt und einfach angefangen. Ich hatte eine Vision und nie daran gezweifelt, dass es gut gehen wird.“ 
Im Mai 2020 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und startete mit einer Instagramseite, auf der ihr mittlerweile rund 13.000 Personen folgen. Die ers­ten Produkte wurden auf der Plattform präsentiert und die Bestellungen folgten. Zu Beginn schickte sie ihren Schmuck von Australien nach Völkermarkt, wo er von ­McPhees Eltern europaweit weiterversandt wurde, bis die Jungunternehmerin im selben Jahr wieder zurück nach Kärnten zog. Heute ist die Nachfrage groß: Die meis­ten Kunden kommen aus Deutschland, gefolgt von Österreich, die Ware wird rund um den Globus versandt. Zudem spendet die zweifache Mutter bei jeder Bestellung einen Euro an Kinderschutzorganisationen. 

Nach den ersten beiden Jahren als Selbstständige ist sich McPhee sicher, ihre Berufung gefunden zu haben: „Ich würde alles nochmal gleich machen. Das ist kein Beruf, sondern ein Hobby, weil ich es so gerne mache.“ Unterstützt wird sie von ihrer Familie und vor allem von ihrem Mann Micah. 
Für die Zukunft gibt es viele Pläne – sie macht gerade eine Reiki-Ausbildung, möchte Workshops anbieten und ihr Sortiment um Taschen und Kleidung erweitern. Auch einen eigenen stationären Laden kann sich die Jungunternehmerin gut vorstellen. 


Dieser Artikel erschien in Ausgabe 8 der "Kärntner Wirtschaft". 

Das könnte Sie auch interessieren

Auf das große Palettenlager ist Firmenchef Roman Jaritz stolz.

Jaritz bringt Lebensmittel sicher bis zur Kühltruhe

Wenn tiefgekühlte oder frische Lebensmittel geliefert werden sollen, ist Jaritz Transport aus Ebenthal ein kompetenter Partner. Das neue Firmenareal bietet ­zudem Lagerplatz für insgesamt über 1500 Paletten. mehr

Jungunternehmerin Laura Wirnsberger eröffnete im Jänner ihr Wohlfühlstudio, die „Aufbrezlerei“, in Arnoldstein.

In Arnoldstein wird „aufgebrezelt“

Die Liebe zur Perfektion und zum Beruf macht Jungunternehmerin Laura Wirnsberger aus. Im Jänner hat sie ihr eigenes Studio, die „Aufbrezlerei“, in Arnoldstein eröffnet.  mehr

Nicolas Brugger produziert seit mittlerweile eineinhalb Jahren in seiner „Liquet Destillerie“ in Radenthein Gin.

Er brennt für Hochprozentiges

Direkt an der Hauptstraße in Radenthein hat sich ­Nicolas Brugger mit seiner „Liquet Destillerie“ den Traum der eigenen Brennerei erfüllt.   mehr