th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Schiff ahoi für die gewerbliche Schifffahrt am Wörthersee

Aufatmen unter den Schifffahrtsunternehmern am Wörthersee. Ab sofort können diese wieder mit wenigen Einschränkungen in See stechen. Fachgruppenobmann Nageler freut sich über diese, für das kommende verlängerte Wochenende, wichtige Behördenentscheidung.

MATCH Werbeagentur KrivogradAdianow
© MATCH Werbeagentur KrivogradAdianow

Es waren harte Verhandlungen, aber es hat sich gelohnt. Mit sofortiger Wirkung kann die gesamte gewerbliche Schifffahrt wieder  ihren Betrieb aufnehmen. Aufgrund des katastrophalen Unwetters hatten der Magistrat Klagenfurt und die Bezirkshauptmannschaften Klagenfurt Land und Villach Land Anfang dieser Woche ein Fahrverbot verhängt. Schon vorgestern gab es erste Lockerungen, insbesondere die Linienschifffahrt hat ihren Betrieb bereits wieder aufgenommen. Josef Nageler, Obmann der Fachgruppe Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen in der Wirtschaftskammer Kärnten, der in die Verhandlungen eingebunden war, ist darüber sehr erfreut. „Wir befinden uns mitten in der Hochsaison, ein verlängertes und gästeintensives Wochenende steht vor der Tür und ich bin sehr froh, dass die Betriebe wieder in See stechen können.“


Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Transport und Verkehr
Fachgruppe Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen
Mag. Andreas Michor
T 05 90 90 4 - 500
E andreas.michor@wkk.or.at 
W www.wkk.or.at 

Das könnte Sie auch interessieren

WKK/Bauer

Nach Sturm und Unwetter ist Fachkompetenz gefragt

Von der Schadensbegutachtung bis hin zum Sanierungsplan und dessen Umsetzung: Die Kärntner Ingenieurbüros sind jetzt für Gemeinden und Betroffene kompetente Ansprechpartnerinnen – und beraten direkt vor Ort. mehr

Unfall Reisebus B317

Sabitzer: Sicherheitsausbau der B317 ist lebensnotwendig

Der tragische Busunfall in den frühen Morgenstunden zeige wieder einmal auf drastische Weise die Notwendigkeit längst überfälliger Baumaßnahmen, mahnt der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer. mehr

Herwikg Miklin - Fachgruppenobmann der Kärntner Finanzdienstleister

Kärntner Finanzbranche: Hohe Kreditzinsen erfordern rasches Handel

Die Kärntner Finanzdienstleister:innen stehen den betroffenen Kreditnehmer:innen mit individuellen Beratungen zur Seite. mehr