th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sabitzer: Sicherheitsausbau der B317 ist lebensnotwendig

Der tragische Busunfall in den frühen Morgenstunden zeige wieder einmal auf drastische Weise die Notwendigkeit längst überfälliger Baumaßnahmen, mahnt der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer.

Unfall Reisebus B317
© FF Althofen

Den schweren Unfall eines Reisebusses heute früh bei Micheldorf nahm der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer zum Anlass, erneut die Forderung nach dem längst überfälligen Sicherheitsausbau der B317 zu erheben. Seit Jahren kämpfe die Wirtschaft um eine leistungsfähige und sichere Modernisierung der Strecke, die immer wieder Todesopfer fordere, zuletzt erst im Mai. Sabitzer: „Der aktuelle Unfall zeigt uns auf tragische Weise, wie dringend notwendig der Sicherheitsausbau ist. Wir als Wirtschaftskammer Kärnten werden nicht lockerlassen. Der Sicherheitsausbau ist im wahrsten Sinn lebensnotwendig!“

Kritik an Gewessler

Erneut übte Sabitzer Kritik an der einsamen Entscheidung von Ministerin Eleonore Gewessler, die weit fortgeschrittenen Pläne zu stoppen. Sabitzer: „Wir brauchen den vierspurigen Ausbau bis zur Landesgrenze, damit Menschenleben geschützt werden und der Wirtschafts- und Lebensstandort Mittelkärnten leistungsfähig bleibt. Deshalb lassen wir Ministerin Gewessler nicht aus der Verantwortung: Jeder Unfall, jeder Verletzte, jedes Todesopfer ist eines zu viel und wäre vermeidbar gewesen!“

Landesregierung bekennt sich zum Ausbau

Sabitzer erinnerte daran, dass es im Kärntner Regierungsprogramm ein klares Bekenntnis zum Ausbau gebe: „Das ist umzusetzen! Der neue Wirtschaftsraum Süd von Kärnten und der Steiermark entsteht nicht nur auf beiden Seiten der Koralm, sondern genauso zwischen der Obersteiermark und dem Bezirk St. Veit. Und er braucht beste Verkehrsverbindungen — nicht nur auf der Schiene, sondern auch auf der Straße!“


Das könnte Sie auch interessieren

Jürgen Scherzer, Obmann der Fachgruppe der Garagen-, Tankstellen- und Servicebetriebe

WK begrüßt Aus für Magistratstankstelle

„Sinnvolle Entscheidung“: WK-Bezirksstellenobmann Ahm und Tankstellensprecher Scherzer weinen dem mit Klagenfurter Steuergeld bezuschussten Spritverkauf keine Träne nach. mehr

Geballte Wirtschaftskraft beim ersten Sommergespräch der Wirtschaftskammer Kärnten mit LH Kaiser und LR Schuschnig

100 Tage Landesregierung: Die Wirtschaft fragte nach

Die „Nachhaltigkeitskoalition“ ist seit 100 Tagen im Amt. Das heutige Sommergespräch der Kärntner Wirtschaft mit LH Kaiser und LR Schuschnig wurde zur kompakten Fragestunde in fünf Themenkreisen.  mehr

WKK/Bauer

Nach Sturm und Unwetter ist Fachkompetenz gefragt

Von der Schadensbegutachtung bis hin zum Sanierungsplan und dessen Umsetzung: Die Kärntner Ingenieurbüros sind jetzt für Gemeinden und Betroffene kompetente Ansprechpartnerinnen – und beraten direkt vor Ort. mehr