th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Qualitätsarbeit im Mittelpunkt beim Kärntner Tischlertag

Generationenübergreifend: Beim Kärntner Tischlertag 2022 wurde über die Produktionsverbesserung im Tischlerbetrieb gesprochen und der Tischler-Nachwuchs ausgezeichnet.

Designpreis der Lehrabschlussprüfungen
© WKK/Sommeregger-Baurecht
Nach zweijähriger coronabedingter Pause stand beim Kärntner Tischlertag 2022 vor allem die Qualitäts- und Nachwuchsarbeit der heimischen Tischler und Holzgestalter im Mittelpunkt. Ein Highlight war die Vergabe des Designpreises der Lehrabschlussprüfungen.

Innungsmeister Valentin Lobnig fasste beim Kärntner Tischlertag im Casineum Velden außerdem die Ereignisse in der Bundes- und Landesinnung zusammen, stellte die Aktion „Kärntner Tischler Trophy 2021/2022“ vor , präsentierte deren Ergebnisse und gab einen Überblick über das Lehrlingswesen und die Lehrlingswettbewerbe.

Fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren besonders gespannt, denn für sie ging es um den Designpreis der Lehrabschlussprüfungen. Samuel Oberascher von Oberascher Tischlerei GmbH & Co KG holte sich die begehrte Auszeichnung vor Florian Messner von metrica Austria GmbH und Elena Schatz von Kreativmöbel Stückler GmbH.

Als Rahmenprogramm lieferte Johannes Habich als Kunstfigur „Fiffi Putzenbacher“ Einblicke in die Welt eines „EPU Konzerns“.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung Tischler und Holzgestalter
Harald Dörfler
T 05 90 90 4-120
harald.doerfler@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gewinner der Leistungsschau der Kärntner Dachdecker

Leistungsschau der Kärntner Dachdecker

Die besten Nachwuchs-Dachdecker stellten beim Lehrlingswettbewerb in der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten ihr Können unter Beweis. mehr

Lukas Kienzer (li) und Anton Stolz (re) mit LL-Wart Peter Aigner.

Sie haben viel Gespür für Heizung, Lüftung und Sanitär

Stahlleitungen schweißen, Kupferrohre biegen oder Kunststoffleitungen bearbeiten – beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker bewiesen die Teilnehmenden, wie viel Talent im Nachwuchs steckt. mehr

Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten, Kommerzialrätin Astrid Legner

„G’lernt is g’lernt“: Villach Stadt im Fokus

Frau in der Wirtschaft Kärnten stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal: Villach Stadt. mehr