th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Geht’s den Betrieben gut, geht’s den Menschen gut!

Unternehmerinnen und Unternehmer sind eine rare, aber besonders wertvolle Spezies: Nur vier Prozent der Bevölkerung führen ihr eigenes Unternehmen, aber 100 Prozent der Bevölkerung leben davon. Denn nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch die öffentlich Bediensteten, die Kinder und Senioren, die Kranken und Sozialtransferbezieher werden aus den Steuern und Abgaben finanziert, die Unternehmen und ihre Beschäftigten erwirtschaften. So ist unser Motto zu verstehen: Geht’s der Wirtschaft gut, geht‘s uns allen gut.

Standortprogramm für Kärnten
© WKK
Damit es den Betrieben und uns allen gut geht, muss die heimische Politik die richtigen Entscheidungen treffen und optimale Rahmenbedingungen schaffen: Wenig Bürokratie, niedrige Steuern, gut ausgebildete Mitarbeiter. Viel ist in den vergangenen Jahren weitergegangen - vom unternehmerfreundlichsten Bundesland, das die Politik versprochen hat, sind wir in Kärnten aber noch weit entfernt.


Konsequent und nachhaltig versuchen wir daher, die Vertreter aller politischen Parteien von unseren Programmen und Maßnahmenplänen für ein besseres unternehmerisches Umfeld und mehr Wertschöpfung für die Menschen im Land zu überzeugen. Hier können Sie Einblick nehmen in unsere Vorhaben, Konzepte und Erfolge.
Interessenpolitisches Programm der WKO
© WKÖ


Zur Landtagswahl haben wir das Standortprogramm für Kärnten vorgelegt. Viele Forderung zur Verbesserung des Wirtschafts- und Lebensstandorts haben Eingang in das aktuelle Regierungsprogramm gefunden.

Verschaffen Sie sich außerdem einen Eindruck, was wir in den vergangenen Monaten für Sie erreicht haben.

Auch auf Bundesebene führen wir einen ständigen Kampf, um die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer gegenüber der Regierung zu vertreten.