th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Pferdezubehör: Anders als erwartet

Die Feldkirchnerin Katharina Michenthaler-Kohlweg hat sich mit nachhaltigem Pferdezubehör selbstständig gemacht.

Corina Thalhammer
Sie setzen auf nachhaltiges Pferdezubehör.
© Kittys Nachhaltiger Pferdeladen Sie setzen auf nachhaltiges Pferdezubehör: Katharina Michenthaler-Kohlweg und Christine Huber-Naylor.
Pferde gehören seit der Kindheit zum Leben der Feldkirchnerin Katharina Michenthaler-Kohlweg. Vor sieben Monaten hat sich die IT-Spezialistin mit dem Kleinunternehmen „Kittys Nachhaltiger Pferdeladen“ nebenberuflich selbstständig gemacht. In ihrem Onlineshop erhält man nachhaltige Abschwitz­decken, Bürs­ten, Bandagen, Leckerlis und Pflegeprodukte für Zwei- und Vierbeiner. Unterstützt wird Michenthaler-Kohlweg von Chris­tine Huber-Naylor, mit der sie in ihrer Freizeit gemeinsam den Reitverein Vulkan leitet und die Liebe zu Pferden an die nächste Generation weitergibt.

Idee kam bei der Putztaschen-Reinigung

Die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen, stand erstmals 2018 im Raum. Damals stellte sich beim Reinigen der Putztaschen die große Ernüchterung ein: Man stand nicht nur vor einem großen Berg Plastikmüll, sondern auch vor jeder Menge Mikroplastik durch den Bürstenabrieb. Sofort war beiden klar: „Wir müssen ­etwas ändern.“ Denn sowohl ­Michenthaler-Kohlweg als auch Huber-Naylor, die insgesamt fünf Pferde besitzen, legen viel Wert auf Nachhaltigkeit. 
Von der Idee bis zur Unter­nehmensgründung sollten noch ein paar Jahre vergehen. Denn als man sich auf die Suche nach ­nachhaltigen Produkten machte, nahm ein Onlineshop aus Deutschland, der sich zunächst auf nachhaltige Hundeartikel spezialisierte, nachhaltige Pferdeprodukte in das Sortiment auf. Die Waren wurden fortan von dem Onlineshop gekauft und auf Herz und Nieren an den eigenen Pferden getestet. 

Als sich die Shopbetreiberin dazu entschloss, den Pferdestore zu schließen, überlegte Michenthaler-Kohlweg nicht lange. „Wir haben sofort Kontakt aufgenommen und den Restbestand übernommen.“ Das war die Geburtsstunde von „Kittys Nachhaltiger Pferdeladen“. Mit dem Shopkonzept sei man in Österreich einzigartig, betont Huber-Naylor. Es gebe zwar einige Produkte auf dem Markt, viele seien allerdings nur auf den ersten Blick nachhaltig. Wichtig ist für die beiden, dass ihre Waren nachhaltig und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden und auch das Design ansprechend ist. Aktuell arbeite man mit sechs Lieferanten zusammen, weitere sollen noch in diesem Jahr folgen. 
Für das kommende Jahr hat man sich viel vorgenommen. Zunächst soll der Bekanntheitsgrad erhöht werden, eine Sortimentserweiterung ist bereits kurz vor der Umsetzung. Auch ein eigenes Geschäft schließt Michenthaler-Kohlweg nicht aus. Das vorrangige Ziel: „Nächstes Jahr über den Kleinunternehmerumsatz hinauszukommen.“

Dieser Artikel erschien in Ausgabe 18 der "Kärntner Wirtschaft". 

Das könnte Sie auch interessieren

Vier Generationen der Familie Palle auf einen Blick: Thomas, Erika, Siegfried, Barbara, Erland, Thomas mit Freundin Mona sowie Erlands und Barbaras Töchter Aurelia, Mathilda, Florentina und Helena (von links).

Mit Kindern und Sport als Betrieb groß geworden

Aus einer kleinen Frühstückspension in Feld am See hat Familie Palle im Laufe der Jahre ein Kinder-Sport­hotel gemacht, das heute mit rund 80 Mitarbeitern als größter Arbeitgeber der Region gilt. mehr

Nicolas Brugger produziert seit mittlerweile eineinhalb Jahren in seiner „Liquet Destillerie“ in Radenthein Gin.

Er brennt für Hochprozentiges

Direkt an der Hauptstraße in Radenthein hat sich ­Nicolas Brugger mit seiner „Liquet Destillerie“ den Traum der eigenen Brennerei erfüllt.   mehr

Michaela Schaubach mit ihrem Vater Michael Springer, der seine Vision, Kunst und Reisen zu verbinden, mit der Gründung des Unternehmens MS 6 zum Leben ­erweckt hat.

Sie verbinden Reisen mit ganz viel Musik

Die für viele Kunden „schönste Woche im Jahr“ ist ihr tägliches Geschäft: Die Klagenfurter MS 6 Reisegesellschaft verbindet Kulturerleben mit Reisefreuden und schafft mit ihren Musikreisen bleibende Eindrücke. mehr