th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Paul Mitchell-Stylistinnen begeistern Kärnten

Landesinnungsmeister Georg Wilhelmer und sein Team konnten am Montag nach längerer Veranstaltungspause wieder zahlreiche FriseurunternehmerInnen und MitarbeiterInnen im Casineum Velden begrüßen.

Landesinnungsmeister Georg Wilhelmer und sein Team konnten am Montag nach längerer Veranstaltungspause wieder zahlreiche FriseurunternehmerInnen und MitarbeiterInnen im Casineum Velden begrüßen.
© WKK/Helge Bauer
Ein Feuerwerk an neuen Trends, Techniken und Stylings für den Frisurenherbst: Am Montag stand das Casineum Velden ganz im Zeichen hochkarätiger Friseurkunst. Außerdem konnte das Team von Paul Mitchell Österreich für die Fach-Veranstaltung gewonnen werden. Eine attraktive Bühnenshow, angeführt von Katharina Bedrava und Team gemeinsam mit bezaubernden Frisuren-Modellen aus Kärnten, zog die Anwesenden in ihren Bann.

„Ich wollte meinen Kolleginnen und Kollegen zeigen, dass Paul Mitchell so viel mehr ist, als eine Marke", erklärte Katharina Bedrava ihre Motivation hinter ihrer Show. Bedrava ist Inhaberin des Salons "einzigHAARig" in Katzelsdorf und Paul Mitchell-Urgestein mit weltweiter Bühnenerfahrung. Auf der Innungsveranstaltung gab das Mutter-Tochter-Duo Katharina und Lisa vor 200 Besuchern interessante Einblicke in die Historie von Paul Mitchell, Kollektions-News in Cut und Color mit Fokus auf Blond und Blondveredelungen sowie Langhaar- und Hochsteck-Techniken.

Prämisse bei allem: ein Dialog auf Augenhöhe von Friseur zu Friseur. „Was mich an Paul Mitchell so fasziniert, ist sein Wirken für uns Friseure. Die Sculpting-Techniken sind bis heute Standard im Repertoire und nie aus der Mode gekommen. Damals revolutionär, sind sie heute Standard.“ Auch ihr Steckenpferd "Langhaar" konzipiert Katharina nah am Salonalltag: „Ich habe viele Kundinnen, die auf ein Event gehen und dafür eine besondere Frisur möchten. Das sind Frauen, die keine extravaganten Show-Looks brauchen, sondern Stylings, die sie noch schöner machen und ihnen ganz viele Komplimente einbringen“, schmunzelt Katharina Bedrava.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Mag. Stefan Dareb
05 90 90 4-140
stefan.dareb@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Spartenobmann Klaus Kronlechner

Gewerbe und Handwerk: Konjunkturbeobachtung zeigt massive Belastungen

Der Konjunkturaufschwung ist ausgeblieben: Die Situation der Gewerbe- und Handwerksbetriebe in Kärnten ist sehr angespannt. Alle Branchen haben mit teils großen Belastungen zu kämpfen. mehr

Wirtschaftspolitischer Beirat

Vision für eine neue vernetzte Wirtschaftspolitik

Kärntens Wirtschaftspolitischer Beirat bringt sich mit seinen inhaltlichen Empfehlungen in die Koalitionsverhandlungen ein. Breiter institutioneller Konsens für Maßnahmen in den Bereichen „Bildung & Arbeitskräftepotenzial“, „Kärnten als nachhaltig(st)e Region“ sowie Alpen-Adria-Raum & Koralmbahn.  mehr

•	Impressionen vom Tag der Gründung 2023

Tag der Gründung machte Lust auf Selbstständigkeit

Der Tag der Gründung im Haus der Wirtschaftskammer Kärnten war ein voller Erfolg. Rund 200 Teilnehmer nahmen an den Workshops teil und holten sich Tipps und Insiderinformationen zur Unternehmensgründung. mehr