Neues Lehrberufspaket veröffentlicht
Die Modernisierung und Neugestaltung der dualen Berufsausbildung wurde mit dem am 1. Juli inkraftgetretenden Lehrberufspaket fortgesetzt.

Die Änderung betreffen vier Berufe:
Zwei neue Lehrberufe
- Buchbindetechnik und Postpresstechnologie:
In drei Ausbildungsschwerpunkten bildet dieser Lehrberuf die technologische Entwicklung insbesondere in industriellen Buchbindereien, Druckereien und Verlagen ab:
Lehrzeit jeweils dreieinhalb Jahre.- Buchbinder: klassischer Handwerksberuf inklusive Grundlagen der Automatisierung und Digitalisierung.
- Buchbindefertigungstechnik: vorrangig für die Ausbildung industriell geprägten Buchfertigungsunternehmen.
- Postpresstechnologie: Ausbildung in der Weiterbearbeitungs-Technologie nach dem Druck sowie im Digitaldruck mit Schwerpunkt auf Broschüren und Zeitschriften.
- Fertigungsmesstechnik:
Dieser Lehrberuf umfasst Inhalte wie Messstrategien, Messverfahren und –mittel, Messdatenprüfung, statistische Untersuchungen, Ableiten von Maßnahmen und Empfehlungen aus Messergebnissen u.a. In einer Lehrzeit von vier Jahren kann zwischen den Ausbildungsschwerpunkten Produktmessung und Produktionssteuerung gewählt werden.
Vom Ausbildungsversuch zur Regellehre schafften es diese beiden Berufe:
- Spezialmodul Hochvolt-Antriebe im Modullehrberuf Kraftfahrzeugtechnik
- Medizinproduktekaufmann
Die Befristung für den Ausbildungsversuch Zahnärztliche Fachassistenz wurde bis 31. August 2026 verlängert.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Lehrlingsstelle
T 05 90 904 868
E lehrlingsstelle@wkk.or.at