th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neue Bezirksvorsitzende für Junge Wirtschaft Klagenfurt

Frische Ideen und Netzwerkpower für die zweite Jahreshälfte: Graveurin Anna-Maria Kropfitsch übernimmt den Bezirksvorsitz für die Junge Wirtschaft Klagenfurt von Verena Kulterer.

Das Team von Junge Wirtschaft Klagenfurt
© WKK/Arneitz
Die junge Generation denkt anders und geht auch in der Wirtschaft andere Wege. „Wir gehen an die Dinge einfach anders heran“, bestätigt Anna-Maria Kropfitsch (26). Die Graveurin aus Klagenfurt ist die neue Bezirksvorsitzende von der Jungen Wirtschaft Klagenfurt und hat bereits sechs Jahre Erfahrung als Unternehmerin. Sie lebt das Netzwerken und möchte frischen Schwung in die Stadt bringen. „Es ist mir ein Anliegen, die Leute zusammenzubringen und das Miteinander in den verschiedensten Bereichen zu fördern“, verrät Kropfitsch. Bei der Jungen Wirtschaft wird sie von ihrem Team tatkräftig unterstützt.

Zum einen stehen im Sommer und Herbst Netzwerkveranstaltungen und Betriebsbesuche am Programm, zum anderen gibt es interessenpolitisch einiges zu tun. „Wir müssen in der Stadt mehr gegen Leerflächen und für die Belebung tun - zum Beispiel mit Pop-up-Stores. Auch ein ganzheitliches Verkehrskonzept wird gebraucht, bei dem die Koralmbahn als Chance für die Stadt eingebunden wird“, sagt Kropfitsch. Ihre Vorgängerin Verena Kulterer vom Katzencafé hat bereits Durchsetzungskraft bewiesen und immer wieder engagiert die Politik auf Trab gehalten. Den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Klagenfurt übergibt sie aus zeitlichen Gründen an Anna-Maria Kropfitsch, bleibt aber als Teammitglied bei der Jungen Wirtschaft.

Frühstücke und Speed-Datings für JungunternehmerInnen

„Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit Anna-Maria und bin mir sicher, sie wird die Aufgabe mindestens genauso gut wie ich, wenn nicht noch besser, erfüllen“, so Kulterer. Obwohl der Coronavirus einige Pläne ihrer Vorsitzzeit durchkreuzte, konnte sie mit ihrem Team in den vergangenen Jahren einiges bewegen. „Es war für uns alle eine schwierige Zeit. Umso wichtiger war es, die Leistungen der Klagenfurter Betriebe vor den Vorhang zu holen. Unsere Frühstücke und Speed-Datings wurden von den Jungunternehmerinnen und -unternehmern gut angenommen. Mir ist die Arbeit in der Jungen Wirtschaft Klagenfurt wichtig, weil ich mich hier unparteiisch für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer einsetzen kann“, resümiert Kulterer. Das junge Team tüftelt bereits an frischen Ideen für die Stadt.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Junge Wirtschaft Klagenfurt am Wörthersee
Valentina Schlager, BA
T 05 90 90 4-291
E jwklagenfurt@wkk.or.at
W www.netzwerkzumerfolg.at

Das könnte Sie auch interessieren

Der Club der Wirtschaftssenioren ist unter neuer Führung. Ehrenobfrau Helene Gstättner übergibt an Obfrau NAbg. Elisabeth Scheucher.

Club der Wirtschaftssenioren unter neuer Führung

Bekannte Persönlichkeiten wie Hilfswerk-Präsidentin Scheucher, Ex-Kammerpräsident Pacher und Touristiker Hinterleitner stellen sich in den Dienst der Sache und führen die traditionsreichen Wirtschaftssenioren weiter. mehr

Gründergeist in Kärnten

Gründergeist in Kärnten auch 2022 ungebrochen

Unternehmensgründungen trotzen der Krise: Im abgelaufenen Jahr haben 2.179 Kärntner ihre eigene Firma gegründet, gemessen an der Zahl der Einwohner gab es im Bezirk Hermagor die meisten Gewerbeanmeldungen. mehr

Vertreterinnen von Frau in der Wirtschaft Klagenfurt am Weltfrauentag

Blumige Grüße für Klagenfurts Unternehmerinnen

Heute ist Internationaler Tag der Frauen. Birgit Brommer, Bezirksvorsitzende von FiW-Klagenfurt, drückte ihre Wertschätzung gegenüber Klagenfurts Unternehmerinnen aus und verteilte Rosen. mehr