th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

21 Nachwuchstischler zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können

Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt gefragt.

21 Teilnehmende des Lehrlingswettbewerbs
© WKK / Patrick Sommeregger_Baurecht

Mit höchster Präzision und Sorgfalt gingen die 21 Tischlerlehrlinge an ihre Aufgaben heran und kämpften um den Landestitel. Austragungsort war die Fachberufsschule I in Klagenfurt am Wörthersee. Die Siegerehrung wurde im Beisein von WKK Vizepräsidentin Astrid Legner und dem Landtagsabgeordneten Stefan Sandrieser durchgeführt.

Die Landessieger aller Lehrjahre nehmen am 24. und 25. Juni 2022 am Bundeswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Feldkirch in Vorarlberg teil.

Als Wettbewerbsaufgaben wurden im 1. Lehrjahr ein Tisch, im 2. Lehrjahr ein Hocker mit Lade und im 3. Lehrjahr ein Stuhl angefertigt. Dafür hatten die Lehrlinge rund vier Stunden Zeit. Die Sieger der einzelnen Lehrjahre sind:

1. Lehrjahr:

1. Platz         Klemens Reinfried     Erschen GmbH & CoKG, Eberndof
2. Platz         Gregor Loipold            Rindlisbacher der Stiegenmacher -
                                                             Kärntner Treppenbau GmbH, Mühldorf
3. Platz         Philip Striednig           Konec GmbH, Feldkirchen

2. Lehrjahr:

1. Platz         Nico Schaller               Technoholz GmbH, Villach
2. Platz         Michaela Kessler        JELD-WEN Türen GmbH, Straßburg
3. Platz         Manuel Holzfeind        Holz Rainer Oskar Ing., Weißbriach

3. Lehrjahr:

1. Platz         Florian Suntinger        Lindner Möbel und Treppen GmbH, Steinfeld
2. Platz         Lukas Dullnig              Harald Koch, Trebesing
3. Platz         Daniel Hofmann          Harald Gernot Paier, St. Michael/Lav.

Tischlereitechnik und Produktion

Der Landeslehrlingswettbewerb Tischlereitechnik und Produktion hat bereits Ende April 2022 in der Fachberufsschule I in Klagenfurt stattgefunden. Die feierliche Siegerehrung erfolgte im Rahmen des Landeslehrlingswettbewerbes der Tischler:

4. Lehrjahr Tischlereitechnik-Planung

1. Platz         Stefan Jelen                  Johannes Bromann, Bleiburg
2. Platz         Jennifer Walchshofer  AUVA Unfallversicherungsanstalt, Klagenfurt
3. Platz         Elena Schatz                 Kreativmöbel Stückler GmbH, Reichenfels

4. Lehrjahr Tischlereitechnik-Produktion

1. Platz         Florian Messner          metrica Austria GmbH, Greifenburg
2. Platz         Florian Schaflechner  DI Gruber GmbH & Co KG, Althofen
3. Platz         Kerstin Six                    Hauptmann GmbH, Wolfsberg

Der Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner Tischlerhandwerks. Nachwuchskräfte werden dringend gesucht. Mit den Bewerben zeigt die Tischlerinnung, wie attraktiv der Beruf für junge Leute ist. Landesinnungsmeister Valentin Lobnig ist sehr zufrieden mit den Leistungen der Lehrlinge: „Unsere Wirtschaft braucht gute Fachkräfte und unsere Ausbildung schafft dafür die besten Voraussetzungen. Danke an alle Jurymitglieder, Lehrbetriebe und auch Eltern für die Unterstützung unserer Bewerbe.“

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Landesinnung der Tischler und Holzgestalter

Harald Dörfler
T 05 90 90 4 – 120
E harald.doerfler@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Raimund Haberl sowie Maximilian Aichlseder freuten sich mit den Gewinnern. Valentina Grünwald wurde von der Jury zum Junior Sales Champion 2023 gekürt. Platz zwei erreichte Daniel Sadnek, auf den dritten Stockerlplatz schaffte es Nina Johanna Bachler.

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Mit Fachwissen, Kundenservice und viel Gespür überzeugte Valentina Grünwald (XXXLutz) die Jury und gewann den diesjährigen Verkaufswettbewerb „Junior Sales Champion 2023“ der Kärntner Handelslehrlinge. mehr

Robert Graf, Gründer der Junioruni Austria, Astrid Legner, WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende, Workshop-Teilnehmerin Zara Graf, Thomas Moser, Geschäftsführer des MAKERSPACE Carinthia und Martin Zandonella, Spartenobmann der Fachgruppe UBIT

Mädchen Sommercamp "Junioruni Minecraft"

Vom 28. August bis 1. September sollen Mädchen in einem speziell zugeschnittenen Informatikworkshop für das Programmieren und die IT-Branche begeistert werden.  mehr

Drei Kärntner Unternehmen erhielten das Bundeswappen mit dem Zusatz „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen.

Kärntner Lehrbetriebe sind staatlich ausgezeichnet

Drei Kärntner Unternehmen erhielten das Bundeswappen mit dem Zusatz „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen. mehr