Mini-Max von Elektrotechniker bis Getreidemüller
Könnt ihr euch vorstellen, dass die meisten Jugendlichen sich für ein paar wenige Berufe entscheiden? Verkäufer, Sekretär, Frisör, Mechaniker, Elektriker,... aber was könnte ich denn später noch so alles werden? Es gibt so viele spannende Berufe. Und einige davon wollen wir euch hier vorstellen.

Klicke Dich durch die Berufe und erfahre mehr über die einzelnen Berufsbilder.

Elektrotechniker/-in
Interessiert euch Strom und würdet ihr es spannend finden, später einmal damit zu arbeiten? Dann seid ihr in der Elektrotechnik/Elektronik bestens aufgehoben! Überlegt einmal: Es gibt heute kaum mehr einen Bereich, in dem die Technik noch nicht Einzug gehalten hat. Oder fällt euch da etwas ein? Und genauso riesig und breit gestreut sind daher auch die Arbeitsmöglichkeiten in dieser Berufsgruppe. Wir stellen euch hier den Beruf Elektrotechniker/-in genauer vor.
Interessiert euch Strom und würdet ihr es spannend finden, später einmal damit zu arbeiten? Dann seid ihr in der Elektrotechnik/Elektronik bestens aufgehoben! Überlegt einmal: Es gibt heute kaum mehr einen Bereich, in dem die Technik noch nicht Einzug gehalten hat. Oder fällt euch da etwas ein? Und genauso riesig und breit gestreut sind daher auch die Arbeitsmöglichkeiten in dieser Berufsgruppe. Wir stellen euch hier den Beruf Elektrotechniker/-in genauer vor.

Fassbinder/-in
Ein sehr alter Beruf ist der des Fassbinders. Im Mittelalter gab es kaum eine Stadt, in der sie nicht zu finden waren. Heute ist dieser schöne Beruf leider selten geworden und einigen Leuten sogar völlig unbekannt. Aus Holz werden Fässer und andere Gefäße hergestellt und repariert. Wenn dich so eine schöne alte Handwerkskunst interessiert und du stark bist, dann könnte das die richtige Ausbildung für dich sein.

Fitnessbetreuer/-in
Bist du sportlich und arbeitest du gerne mit Menschen? Und fällt es dir auch leicht, Dinge zu erklären, zu planen und zu organisieren? Dann hättest du als Fitnessbetreuer/-in in Fitness-Centern, Sportinstituten, Hotels, Wellness-Ressorts, Ferienanlagen oder Freizeitzentren bestimmt viel Spaß bei deiner Arbeit.
Bist du sportlich und arbeitest du gerne mit Menschen? Und fällt es dir auch leicht, Dinge zu erklären, zu planen und zu organisieren? Dann hättest du als Fitnessbetreuer/-in in Fitness-Centern, Sportinstituten, Hotels, Wellness-Ressorts, Ferienanlagen oder Freizeitzentren bestimmt viel Spaß bei deiner Arbeit.

Friseur/-in
Du liebst es, mit Menschen zu arbeiten? Interessierst dich für Farben und Modetrends? Du genießt die Herausforderung und weißt es zu schätzen, wenn sich andere deinen Fähigkeiten und deiner Kreativität mit "Haut und Haaren ausliefern"? Dann wird dich sicherlich der Beruf Friseur/-in und Perückenmacher/-in interessieren. Eine Tätigkeit, bei der dir deine Kunden großes Vertrauen entgegenbringen und du dich ganz ihren unterschiedlichen Bedürfnissen widmen kannst.
Du liebst es, mit Menschen zu arbeiten? Interessierst dich für Farben und Modetrends? Du genießt die Herausforderung und weißt es zu schätzen, wenn sich andere deinen Fähigkeiten und deiner Kreativität mit "Haut und Haaren ausliefern"? Dann wird dich sicherlich der Beruf Friseur/-in und Perückenmacher/-in interessieren. Eine Tätigkeit, bei der dir deine Kunden großes Vertrauen entgegenbringen und du dich ganz ihren unterschiedlichen Bedürfnissen widmen kannst.

Getreidemüller
Ein gutes Schätzvermögen, genauso wie einen guten Geruchssinn brauchst du, wenn dich der Beruf des Getreidemüllers interessiert. Getreide wie Dinkel, Weizen oder Roggen werden in Mühlen verarbeitet. Du besonders auf Verunreinigungen, wie Steine oder Pflanzenreste achten und diese entfernen. Das Getreide wird gemahlen, abgefüllt und ins Lager gebracht. Danach wird es ausgeliefert oder vor Ort verkauft.
Ein gutes Schätzvermögen, genauso wie einen guten Geruchssinn brauchst du, wenn dich der Beruf des Getreidemüllers interessiert. Getreide wie Dinkel, Weizen oder Roggen werden in Mühlen verarbeitet. Du besonders auf Verunreinigungen, wie Steine oder Pflanzenreste achten und diese entfernen. Das Getreide wird gemahlen, abgefüllt und ins Lager gebracht. Danach wird es ausgeliefert oder vor Ort verkauft.
- von Bautechnischer Assistenz bis Drogist
- von Hörgeräte-Akustiker bis Kraftfahrzeugtechniker
- von Lackiertechniker bis Restaurantfachmann
- von Schilderhersteller bis Zuckerbäcker
- oder zurück zur Startseite
Dir hat ein Beruf gefallen und Du interessierst Dich für weitere Informationen? Dann lass es uns wissen und schreibe uns eine E-Mail. Wir beantworten Deine Fragen gerne.