th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Betreuungsangebot ausgeweitet: Minecraft-Sommercamp im MAKERSPACE Carinthia

„Wir fordern nicht nur, wir handeln auch“, betont Astrid Legner, WKK-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten und stellt heute das neueste Sommerbetreuungsangebot vor.

WKK Minecraft Sommercamp
© FiW

Kinderbetreuung und hier vor allem die Sommerbetreuung ist für Familien in Kärnten leider noch immer eine Herausforderung. Daher hat Frau in der Wirtschaft bereits zu Beginn dieser Woche im Rahmen eines Pressegespräches die noch immer gültigen Forderungen wie Gewährleistung einer durchgehenden Sommerbetreuung, Einführung eines digitalen Buchungssystems, finanzielle Unterstützung, tageweise Angebote sowie Angebote an Randzeiten und am Wochenende in Erinnerung gerufen.

Forderung folgt Tat

Frau in der Wirtschaft fordert nicht nur, sondern setzt auch um. „Gemeinsam mit der Junioruni haben wir kurzfristig das ‚Minecraft-Sommercamp‘ im MAKERSPACE Carinthia in Klagenfurt auf die Beine gestellt“, freut sich Tanja Telesklav, Geschäftsführerin von Frau in der Wirtschaft Kärnten.

„Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da ist es natürlich gut, wenn man nicht nur Anwenderin oder Andwender ist, sondern sich auch mit der Programmierung auskennt“, findet Legner und erklärt: „Die Kinder und Jugendlichen können in dieser Woche die ersten Schritte in der Welt der Informatik machen und erleben, was in der kreativen Sandkiste von Minecraft mit der Programmiersprache Python alles möglich ist!“

Python & Minecraft – Programmieren und Spielen in Bestform lernen

Die Details:

25. bis 29. Juli 2022
Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17 Uhr
Freitag von 7.30 bis 13 Uhr

Alter: 7-15 Jahre

Location: MAKERSPACE Carinthia, Lastenstraße 26, Klagenfurt


Im Kurs enthalten:

  • Für jedes Kind ein Leih-Laptop inkl. Lizenzen
  • Power Food für kluge Köpfe von und mit Wilma Bürger, Getränke
  • TikTok-Inputs von und mit Kärntens Profi Delphine Rotheneder
  • Auch sportliche Aktivitäten werden nicht zu kurz kommen
Spieleklassiker "Minecraft"
„Der Sommerkurs der Junioruni wird eine tolle, unterhaltsame und lehrreiche Zeit in der wir gemeinsam in die Welt des Programmierens und der Computer eintauchen und genauso sportliche Aktivitäten zum Ausgleichen machen werden. Der Fokus des Kurses liegt darauf, den Kindern auf spielerische Art Programmieren beizubringen. Dabei wollen wir sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch Fortgeschrittenen ermöglichen, die bekannten Programmierkonzepte zu erlernen und zu vertiefen“, erläuterten Trainer Felix Wallner und Organisator Robert Graf von der Junioruni.

Details und Anmeldung unter Junioruni Sommercamp 2022. „Jene, die sich gerade in einer finanziell schwierigen Situation befinden und dennoch gerne das Sommercamp in Anspruch nehmen möchten, melden sich bitte direkt bei mir unter 05 90 904 731“, bietet FiW-Landeschäftsführerin Tanja Telesklav an.  

TikTok-Workshop mit Social Media-Expertin Delphine Rotheneder
Ob Instagram Reels, TikTok, oder YouTube Shorts: Kreative Hochformat-Videos mit
Wow-Effekt liegen im Trend. Aber worauf sollte man bei der Gestaltung und
Veröffentlichung der Videos aufpassen? Wie werden diese Videos produziert? Und
wie schafft man es, dass ein Video “viral” geht? Als zusätzliches Highlight beim Minecraft-Sommercamp spricht Social Media-Expertin Delphine Rotheneder darüber mit den Teilnehmenden bei einem dreistündigen Workshop. Dabei gewährt sie Einblicke in ihre Arbeit für den TikTok-Account der City Arkaden Klagenfurt, der aktuell bereits mehr als 13 Millionen Videoaufrufe zu verzeichnen hat.

Kreative Küche & Power-food für kluge Köpfe mit Ernährungstrainerin Wilma Bürger
Um fit für die Minecraft-Welt zu bleiben, wird auch auf die richtige Verpflegung geachte. „Jeder is(s)t anders, cool sein will trotzdem jeder und genug Energie haben für viel Spaß im Leben“, weiß Gesundheitsberaterin Wilma Bürger. Im Rahmen des Sommercamps lernen die Kids ihren persönlichen Style in der Küche, kreieren ihre eigenen Gerichte und werden schnell merken, dass gesunde Ernährung alles andere als langweilig ist!

Plattform „Sommerbetreuung“
Für die restlichen acht Wochen der Ferien gibt es eine große Auswahl an Sommercamps aus den unterschiedlichsten Bereichen auf der bewährten Plattform Sommerbetreuung Kärnten – ein Service von Frau in der Wirtschaft Kärnten.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Frau in der Wirtschaft
Mag. Tanja Telesklav
T 05 90 90 4-731
tanja.telesklav@wkk.or.at
unternehmerin-ktn.at
W sommerbetreuung.at

Das könnte Sie auch interessieren

Obmann der Sparte Industrie Michael Velmeden

Wirtschaft fordert: Weg mit der Benützungsabgabe!

Die Diskussion um die Anhebung der Benützungsabgabe in Klagenfurt ruft die Wirtschaftskammer auf den Plan: Unternehmervertreter verlangen die sofortige Abschaffung dieser „Luftsteuer“.  mehr

Immobilien-Fachgruppenobmann Paul Perkonigg

Hürde Wohnkredit: Eigentum muss leistbar sein

Ein Haus- oder Wohnungskauf ist für viele Menschen aufgrund der strengen Immobilienkreditvergaberichtlinien unerschwinglich geworden. Finanzminister Brunner plant nun diese Regelung zu entschärfen – an den Auflagen für das Eigenkapital werde sich vorerst aber nichts ändern. mehr