th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Mentoring für Migrant:innen“ in Kärnten

Kooperationsprojekt der Wirtschaftskammer Kärnten unterstützt gut ausgebildete Migrant:innen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Das Programm „Mentoring für Migrant:innen“ wurde von der WK Kärnten in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds/Landesstelle Kärnten und dem AMS Kärnten initiiert. Vor kurzem wurde der zehnte Durchgang erfolgreich abgeschlossen.
© KK
Viele von ihnen sind gekommen, um zu bleiben und versuchen, sich in ihrer neuen „Heimat“ zu integrieren. Ausgestattet mit einer qualifizierten Ausbildung wollen sie beruflich Fuß fassen. Neben Sprachbarrieren sind es zumeist fehlende soziale Netzwerke, die diesen Einstieg erschweren. Damit dieser leichter gelingt, wurde von der Wirtschaftskammer Kärnten in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds/Landesstelle Kärnten und dem Arbeitsmarktservice Kärnten das Projekt „Mentoring für Migrant:innen“ initiiert. Vor kurzem wurde der zehnte Durchgang erfolgreich abgeschlossen.

„Mentoring für Migrant:innen“ wurde im Jahr 2008 von der Wirtschaftskammer Österreich nach dem kanadischen Vorbild ins Leben gerufen und unterstützt seither qualifizierte Personen mit Migrations- oder Fluchthintergrund beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Sechs Monate lang bekommen die Teilnehmenden (Mentees) einen Mentor bzw. eine Mentorin aus der Wirtschaft zur Seite gestellt, der bzw. die sie beim Bewerbungsprozess und beim Aufbau eines beruflichen Netzwerks unterstützt.

Migration gegen den Fachkräftemangel

„Das Programm leistet in Zeiten des Fachkräftemangels einen wichtigen Beitrag gegen den Arbeitskräftemangel und ist eine Win-Win Situation für beide Seiten. Auch die Internationalisierung der Kärntner Wirtschaft wird durch den Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften gefördert“, unterstreicht Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten.

Die Erfahrungen aus den zehn Durchgängen sind positiv: Viele Mentees konnten in den Arbeitsmarkt integriert werden. Einige von ihnen sind mittlerweile erfolgreiche Unternehmer und geben nun ihr Wissen als Mentor im Projekt „Mentoring für Migrant:innen“ weiter.

Der nächste Durchgang ist für den Spätherbst geplant. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Aktionsseite "Schlüsselfaktor Migration".

Rückfragen:
Außenwirtschaft und EU
MMag. Hemma Kircher-Schneider
05 90 90 4-750
E hemma.kircher-schneider@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

WKK/Bauer

Nach Sturm und Unwetter ist Fachkompetenz gefragt

Von der Schadensbegutachtung bis hin zum Sanierungsplan und dessen Umsetzung: Die Kärntner Ingenieurbüros sind jetzt für Gemeinden und Betroffene kompetente Ansprechpartnerinnen – und beraten direkt vor Ort. mehr

Koralmbahn: Modernisierter Bahnhof in Grafenstein

Wirtschaft will Jahrhundertchance Koralmbahn wahrnehmen

Doch Kärnten habe Hausaufgaben zu erledigen, um vom gigantischen Bahnprojekt maximal profitieren zu können, mahnt WK-Präsident Mandl: „Das ist kein Selbstläufer!“ mehr

MATCH Werbeagentur KrivogradAdianow

Schiff ahoi für die gewerbliche Schifffahrt am Wörthersee

Aufatmen unter den Schifffahrtsunternehmern am Wörthersee. Ab sofort können diese wieder mit wenigen Einschränkungen in See stechen. Fachgruppenobmann Nageler freut sich über diese, für das kommende verlängerte Wochenende, wichtige Behördenentscheidung. mehr