Maßnahmen gegen Neuinfektionen mit dem Coronavirus
13. März 2020: Bundesregierung ordnet Betriebsschließungen an - alle Informationen für Ihre Branche und zu Förderungen/Kompensationen.

Aufgrund des sprunghaften Anstiegs der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich hat die Bundesregierung heute weitere Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens bekanntgegeben. Als Wirtschaftskammer unterstützen wir diese Vorgehensweise, informieren sachlich unsere Mitglieder und versuchen, in intensiven Gesprächen und direktem Austausch mit der Regierung Lösungen für die heimischen Betriebe zu erreichen.
Hier finden Sie die uns vorliegenden Informationen zu den geplanten Betriebsschließungen ab 16. März.
Aber selbstverständlich sind sehr viele Unternehmen in unterschiedlichsten Bereichen und Branchen von dieser vorübergehend notwendigen Einschränkung des öffentlichen Lebens stark und oft existentiell betroffen. Für sie verhandeln wir auf Bundesebene seit Tagen beinahe ohne Unterbrechung. So ist es binnen kürzester Zeit gelungen, zur Aufrechterhaltung der Liquidität
- Garantien für Überbrückungsfinanzierungen über das Austria Wirtschaftsservice (aws) sicherzustellen,
- ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Hotel- und Tourismusbetriebe über die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) zu schnüren,
- Stundungen und Ratenzahlungen mit der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS) zu vereinbaren und
- die Herausforderungen rund um Schulschließungen und Kinderbetreuung mit der Bundesregierung zu bewältigen.
Über all diese Themen informiert österreichweit der zentrale WKÖ-Infopoint wko.at/coronavirus, der laufend aktualisiert wird und Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht - auch mit wichtigen Neuigkeiten zu Ihrer Branche.
In Kärnten informieren Sie unsere MitarbeiterInnen auf der Unternehmerhotline 05 90 904-808 auch morgen, Samstag, von 8.00 bis 16.00 Uhr.