Mandl: Planung der Koralmbahn fortsetzen!
Neue Südachse ist ein Gamechanger für den Wirtschaftsraum Südösterreich, ist WK-Präsident Mandl überzeugt. Er unterstützt eine weitere Wörtherseekonferenz, damit die Planung für den Abschnitt Klagenfurt über Villach bis zur Staatsgrenze endlich mit Hochdruck fortgesetzt wird: „Das ist keine Panoramabahn!“

Dabei sei der Handlungsbedarf seit vielen Jahren völlig offensichtlich, meint Mandl: „Es wird doch niemand ernstlich glauben, dass die künftige Baltisch-Adriatische Achse zwischen Triest und Danzig mit mehreren hundert Güterzügen pro Tag mitten durch die beiden großen Städte Klagenfurt und Villach führen kann und darüber hinaus durch die touristische Kernzone am Wörthersee-Nordufer donnern soll.“ Entsprechende Vorstöße auf Kärntner Ebene, ob seitens der Wirtschaftskammer, der Landespolitik, der betroffenen Gemeinden oder der Bürgerinitiativen, zur Fortsetzung der Trassenplanung seien bisher von den ÖBB und dem zuständigen Infrastrukturministerium auf die lange Bank geschoben worden.
„Wir müssen offenbar stärker als bisher klarmachen, dass es hier um einen europäischen Schienenkorridor auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Transversalen Europas geht und nicht um eine Wörthersee-Panoramabahn“, unterstrich Mandl. Die Wirtschaftskammer unterstütze daher die Initiative von Bezirksobfrau Christiane Holzinger vollinhaltlich und stelle gerne als Gastgeberin für die nächste Wörtherseekonferenz ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, erklärte Mandl.