Seit 1914 wird in Österreich am zweiten Sonntag im Mai Muttertag gefeiert. Wer schenkt, gibt durchschnittlich 47 Euro aus – insgesamt ist in Kärnten mit Ausgaben in Höhe von 14 Millionen Euro zu rechnen.
mehr
„Abschaffung der kalten Progression und automatische Valorisierung sind angesichts der galoppierenden Inflation das Gebot der Stunde“, unterstreicht der Kärntner WK-Präsident.
mehr
Österreichs Bauwirtschaft fordert in einer gemeinsamen Bundesländer-Resolution dringende Entlastungsmaßnahmen und stellt klar: Werden Rahmenbedingungen nicht an die Krisensituation angepasst, sind Baustopps und Kurzarbeit zu befürchten.
mehr