th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mandl begrüßt unternehmerische Kompetenz im KWF

WK-Präsident dankt den scheidenden KWF-Kuratoren und hat hohe Erwartungen an die neuen Mitglieder.

Jürgen Mandl
© WKK/Zagorz
Begrüßt hat heute Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl die Bestellung des neuen KWF-Kuratoriums. Vor allem hob Mandl die hohe unternehmerische Kompetenz des Gremiums hervor, dem neben schon bisher amtierenden IT-Unternehmer Martin Zandonella nun auch Hotelier Sigismund Moerisch und der Bauunternehmer Helmut Fürstauer angehören. Mandl: „Es freut mich, dass es gelungen ist, Fachleute aus einigen Kärntner Schlüsselbranchen für diese den gesamten Wirtschafts- und Lebensstandort prägende Funktion zu gewinnen. Ich wünsche ihnen und den übrigen Mitgliedern für ihre verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg und danke den scheidenden Kuratoren für ihren Einsatz!“

Das könnte Sie auch interessieren

Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav und Landesvorsitzende Astrid Legner

„G’lernt is g’lernt“: Völkermarkt im Fokus

Eine Lehre ist ein sicherer Weg ins Berufsleben und bietet gute Perspektiven für die Zukunft. Das zeigt auch die Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ von Frau in der Wirtschaft Kärnten. In diesem Rahmen werden in verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Bezirk Völkermarkt. mehr

AdobeStock TenWit

Mit viel Liebe zum Detail: Kärntens Kunsthandwerker laden zum Markt

Von 31. August bis 2. September lädt die Landesinnung der Kunsthandwerke gemeinsam mit dem Stadtmarketing Villach zum Markterlebnis „Handwerkskunst Villach“ ein. Knapp 50 Aussteller zeigen einzigartiges Design & Handwerk. Beim Schauhandwerken kann man den Kreativen über die Schulter schauen. Geboten wird ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie samt Schnupperwerkstätten. mehr

Kammerdirektor Höfferer mit Kammerpräsidenten Mandl und Caritasdirektor Sandriesser sowie Striedinger von der Caritas mit Kindern des Lerncafes.

Großzügige Spende für „die Arbeitskräfte von morgen"

Die Wirtschaftskammer Kärnten unterstützt die Lerncafés der Caritas Kärnten mit 10.000 Euro und setzt damit ein Zeichen für den Ausgleich von Lerndefiziten und für Chancengleichheit. Die Caritas dankt für die Investition in die Zukunft. mehr