th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Summer Makin': MAKERSPACE Carinthia startet heiße Preisaktion für coole Ideen

Ein Sommer für Maker: Im MAKERSPACE Carinthia in Klagenfurt gibt es ab 1. Juli spezielle Aktionspakete für junge Kreative, private Tüftler und findige Unternehmer.

Makerspace arbeitenden Menschen
© stock.adobe.com
Den Sommer nutzen, um Projekte zu einem tollen Preis in einer top ausgestatteten Werkstatt umzusetzen: Das ist der Hintergrund der Summer Makin‘-Aktion des MAKERSPACE Carinthia. „Wir möchten jungen Menschen, privaten Personen und Unternehmern die Möglichkeit geben, mit hochprofessionellen Maschinen zu arbeiten und ihre kleinen oder großen Ideen über den Sommer zu einem günstigen Preis zu realisieren“, erklärt Thomas Moser, Geschäftsführer des MAKERSPACE Carinthia.

Von 1. Juli bis 31. August 2022 gelten daher folgende Sommer-Monatstarife:

1 Monat Werkstatt für Young Future: 19,90 Euro brutto
Young Future sind Lehrlinge und Schüler ab 16 Jahren sowie Studenten und Werkmeister bis 27 Jahre.

1 Monat Werkstatt für Privatpersonen: 49,90 Euro brutto
Als Privatpersonen gelten alle natürlichen Personen, die ihre Mitgliedschaft nicht gewerblich nutzen.

1 Monat Werkstatt für Unternehmen: 149,90 Euro brutto
Als Unternehmer gelten alle Personen, die ihre Mitgliedschaft gewerblich nutzen.

„Unter dem Motto ‚Sommer. Sonne. Selbermachen‘ möchten wir in diesem Sommer die Menschen motivieren, Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu haben“, sagt der MAKERSPACE-Chef. In den Paketen ist die Nutzung der Werkstatt zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten (Montag & Dienstag von 8 bis 18 Uhr sowie Mittwoch bis Freitag von 8 bis 21 Uhr) inbegriffen. Den Makern stehen über 50 Maschinen zur Verfügung: Von 3D-Drucker und Lasercutter über Wasserstrahlschneider und CNC-Fräse bis hin zu Nähmaschine und Drechselbank. „Mein Team und ich sind selbstverständlich mit Rat und Tat für unsere Kundinnen und Kunden da. Wir freuen uns auf coole Ideen an heißen Tagen“, so Moser abschließend.

Rückfragen:
MAKERSPACE Carinthia GmbH
DI(FH) Thomas Moser
M 0676 88 58 68 780
E hello@makerspace-carinthia.com
W makerspace-carinthia.com

Das könnte Sie auch interessieren

Präsident Jürgen Mandl

Mandl: Hypo-Sonderertrag für „Kärntner Zukunftsfonds II“ nutzen!

2017 wurde das „Sondervermögen Kärnten“ zur Heta-Schuldentilgung aufgelöst. Nun sollen die erwarteten 280 Millionen Euro wieder für Zukunftsprojekte reserviert werden, verlangt die Wirtschaft.  mehr

Teilnehmer der Podiumsdiskussion von Frau in der Wirtschaft zur Landtagswahl 2023

Das erwarten Unternehmerinnen von Kärntens Politik

Angefangen bei Vereinbarkeit und Pflege bis hin zu Infrastruktur, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit: Frau in der Wirtschaft Kärnten startete eine Umfrage unter 17.000 Unternehmerinnen und konfrontierte VertreterInnen der wahlwerbenden Parteien bei einer Podiumsdiskussion mit den Forderungen der weiblichen Wirtschaft.  mehr

Heike Hack, Landesgremialobfrau Versand-, Internet- und allgemeiner Handel, die beiden Expertinnen Lisa Sophie Thoma und Birgit Noha sowie Spartenobmann Raimund Haberl.

WKO-Onlineheldentag VOL. 1 – Superseller werden sichtbar

Wie man den Umsatz mit Social-Media Marketing steigert und dabei rechtlich auf der sicheren Seite bleibt – das war Thema des ersten WKO-Onlineheldentags. mehr