Sonderregelung: MAKERSPACE Carinthia ändert coronabedingt Öffnungszeiten
Die Einschränkungen des Lockdown 2.0 treffen auch die Kärntner Maker-Szene: Ab heute, 3. November 2020, gelten im Klagenfurter MAKERSPACE Carinthia Sonderöffnungszeiten.

„Wir müssen unsere Öffnungszeiten anpassen, um den neuen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gerecht zu werden“, kündigt MAKERSPACE Carinthia-Geschäftsführer Thomas Moser an.
Von Montag bis Freitag können nun von 8:00 bis 18:00 Uhr Ideen in der Werkstatt umgesetzt werden. Samstag bleibt bis auf Weiteres geschlossen. „Natürlich ist es schade, dass wir diesen Schritt gehen müssen, allerdings sind wir froh, dass wir den Betrieb aufrecht halten und so unserer Community das Arbeiten in der Werkstatt weiterhin ermöglichen können“, meint Moser. Sicher ist der Besuch im MAKERSPACE Carinthia jedenfalls. „Unser Hygienekonzept hat sich bewährt und mein Team achtet sehr auf die Einhaltung“, erklärt der Geschäftsführer, der sich auch über die hohe Eigenverantwortung der Maker freut.
Hier sind die wichtigsten Regeln im Überblick:
- Mindestens 10 m² Platz pro Person und mindestens 1 Meter Abstand zur nächsten Person
- Das Tragen einer Maske ist Pflicht (Faceshields sind nicht mehr gestattet)
- Die Hände sind beim Betreten des Gebäudes zu desinfizieren. Spender mit Desinfektionsmittel stehen bereit.
- Verwendete Geräte und Arbeitsflächen sind mit den dafür vorgesehenen Reinigungsutensilien zu putzen. Hier sind spezielle Stationen eingerichtet
- Ausgewiesene maximale Personenzahlen sind zu beachten.
- Die Verwendung des Online-Reservierungstools wird empfohlen, um Wartezeiten oder überfüllte Bereiche zu vermeiden.
- Maker werden angehalten, nur in den MAKERSPACE Carinthia zu kommen, wenn sie sich gesund fühlen.
„Mit diesen Spielregeln können wir alle gut umgehen und wir vertrauen darauf, dass sich auch unsere Maker daran halten und mit uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir auch durch diese zweite herausfordernde Phase kommen“, ist Thomas Moser zuversichtlich und streicht hervor: „Ideen und Projekte sind weiterhin herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn die Menschen das Beste aus der Situation machen, sich ausprobieren und die Zeit nutzen, um kreativ zu sein. Gerade handwerkliche Tätigkeiten können dabei helfen Stress abzubauen und Tiefpunkte zu überwinden!“
Rückfragen:
MAKERSPACE Carinthia
DI(FH) Thomas Moser
T 0676 88 58 68 780
E hello@makerspace-carinthia.com
W makerspace-carinthia.com