th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Leistungsschau der Kärntner Dachdecker

Die besten Nachwuchs-Dachdecker stellten beim Lehrlingswettbewerb in der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten ihr Können unter Beweis.

Die Gewinner der Leistungsschau der Kärntner Dachdecker
© Peter Just Von links: Christof Dobozky, Leiter der Talenteakademie, mit den Siegern des Landeslehrlingswettbewerbs der Dachdecker Rafael Hanzl (3.Platz), Raphael Feichtinger (1.Platz), Philipp Koschier (2.Platz) und Landesinnungsmeister Gottfried Gautsch. (c) WKK


Hoch konzentriert wurde vergangene Woche beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker gearbeitet. In der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten in Klagenfurt traten die besten Dachdeckerlehrlinge gegeneinander an und hatten eine besonders herausfordernde Arbeit zu meistern: Steinschindeleindeckung mit eingebundenem Ort und verschiedene Deckungen auf Steigung. Dabei war nicht nur handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch die detailgetreue Arbeit nach einem Plan, auf dem alle Maße vorgegeben waren. Die Kandidaten mussten unter anderem die genauen Schnürungen an den Modellen selbst ermitteln.

Großes Lob für ihre Leistungen erhielten die dreizehn Teilnehmer von Gottfried Gautsch, Landesinnungsmeister der Kärntner Dachdecker, Glaser und Spengler: „Jeder von ihnen hat hervorragende Arbeit geleistet, entscheidend für den Sieg waren schlussendlich Nuancen.“ Bei der Beurteilung habe jeder Arbeitsschritt gezählt: Von der Schnürung bis zum handwerklichen Feingefühl und optischen Gesamteindruck des fertigen Dachmodells.

Sieger der Leistungsschau der Kärntner Dachdecker
© Peter Just


Die Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker 2023 sind:

1. Platz: Raphael Feichtinger - Lehrbetrieb: HD-Dachtechnik GmbH, Radenthein

2. Platz: Philipp Koschier - Lehrbetrieb: Leopold GesmbH, Feldkirchen

3. Platz: Rafael Hanzl - Lehrbetrieb: Leopold GesmbH, Feldkirchen



Rückfragen: 
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler
Harald Dörfler
05 90 90 4-120
harald.doerfler@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten, Kommerzialrätin Astrid Legner

„G’lernt is g’lernt“: Villach Stadt im Fokus

Frau in der Wirtschaft Kärnten stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal: Villach Stadt. mehr

Talentecheck Industrie

Talentecheck der Kärntner Industrie - zweites Jahr in Folge voller Erfolg

Bewerbung vereinfacht: 180 Jugendliche nahmen beim Talentecheck der Kärntner Industrie teil und nutzten die Chance auf einen Top-Lehrausbildungsplatz bei ihrem Wunschbetrieb.  mehr

von links nach rechts: Sebastian Schuschnig, Karoline Edtstadler, „Lehrling des Jahres 2022“ Simon Wieland, Gaby Schaunig und Jürgen Mandl.

Simon Wieland ist Lehrling des Jahres 2022

Kärnten hat seinen „Lehrling des Jahres 2022“: Simon Wieland, Restaurantfachmann vom Falkensteiner Schlosshotel Velden GmbH, wurde aus 36 Talenten zum Sieger gekürt. mehr