Lass die Nahrung deine Medizin sein
Ätherische Öle und Naturprodukte stehen bei Dieter Seebachers Unternehmen "Seebacher’s Greißlerei und Aroma-Aura" im Mittelpunkt. Mit dem Leitsatz "Von der Natur - für die Natur" sorgt er für die Gesundheit seiner Kunden.
Durch langjährige Erfahrung im Bereich der Gesunden- und Krankenpflege liegt Dieter Seebacher das Gesundheitsthema sehr am Herzen. Bei seinen Patienten arbeitet er auch mit komplementärer Pflege und verwendet dabei gerne ätherische Öle. Mit seinem Unternehmen will er allen Menschen den Zugang zur Aromatologie ermöglichen und setzt dafür vor allem auf regionale, authentische und ethisch korrekte Produkte.

Das Grundprinzip meines Unternehmens ist "Von der Natur - für die Natur", das steht auch auf meiner Eingangstür. Die wichtigsten Schlagworte sind: Bio, Fairtrade und zurück in die Natur. Die Kunden werden bei einer individuellen Beratung darüber aufgeklärt, wofür diese Worte stehen und wie ihnen unsere Produkte helfen können. Ich versuche das alte traditionelle Wissen mit den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verbinden.
2. Aus welchem Grund haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Nebenbei bin ich freiberuflicher Krankenpfleger und pflege mit dem Grundsatz, dass jeder Patient seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen muss. Dabei vertrete ich den Leitsatz "Lass Nahrung deine Medizin sein!" Die Patienten und Kunden stehen immer im Mittelpunkt und es ist ein gutes Gefühl, ihnen helfen zu können.
3. Was macht es für Sie einzigartig, selbstständig zu sein?
Dass ich mein Wissen teilen und meine Produkte weitergeben kann. Ich kann außerdem ein Umdenken in den Köpfen fördern und liebe die Freiheit und die Flexibilität, die meine Berufe mit sich bringen.
4. Wie heben sich Ihre Produkte/Dienstleistungen von denen der Konkurrenz ab?
Meine Mitarbeiter und ich sorgen für eine individuelle Beratung und bieten spezielle Produkte für jeden Kunden. Es wird darauf hingewiesen, wo die einzelnen Produkte herkommen und dass sie regional angebaut werden.
5. Was würden Sie als größten Erfolg Ihrer Unternehmerlaufbahn bezeichnen?
Für mich ist es bereits ein Erfolg, dass ich mich mit 45 Jahren noch selbstständig gemacht habe und alles, was ich mir vorgestellt habe, auch so eingetreten ist. In dieser Zeit habe ich nicht nur mich selbst erneuert und motiviert, sondern auch andere.
6. Und was als größte Niederlage?
Natürlich gibt es immer wieder Rückschläge, aber aus diesen muss man lernen. In diesen eher dunklen Zeiten habe ich die Geschäftspartner gefunden, die genau zu mir passen.
7. Welchen Ratschlag würden Sie Menschen geben, die jetzt in die Selbstständigkeit starten?
Man sollte unbedingt Motive und ein Konzept bereit legen und danach handeln. Wichtig ist auch das Jungunternehmergründerprogramm zu besuchen, da es einem dabei hilft zu erkennen, was in der Selbstständigkeit wirklich auf einen zukommt. Ich würde also den Ratschlag geben, sich unbedingt genau beraten zu lassen.
8. Würden Sie heute etwas anders/besser machen als zur Zeit der Unternehmensgründung?
Prinzipiell würde ich alles gleich machen, außer nicht mehr so früh in die Selbstständigkeit gehen. Es wäre wichtig gewesen, mir mehr Zeit zu nehmen, um die Bereiche besser kennen zu lernen.
9. Was zeichnet einen guten Unternehmer aus?
Am wichtigsten sind die Leidenschaft und das Herzblut für einen Beruf und die Vision, die verfolgt wird.
10. Was sind Ihre Pläne/Wünsche für die Zukunft?
Geplant ist es, für meine Kunden weiterhin da zu sein und die Qualität zu behalten. Ich wünsche mir, dass ich gesund bleibe und dass alle Gesundheitsbereiche wieder ernst genommen und nicht als esoterischer Firlefanz abgetan werden.