Kärntens Zimmerernachwuchs bewies handwerkliches Können
Trittsicherheit und handwerkliches Geschick waren beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Spittal an der Drau gefragt.

Von den jungen Fachkräften wurde viel abverlangt. Innerhalb von vier Stunden musste eine Pultdachkonstruktion mit ungleicher Dachneigung – von der Zeichnung bis zum Werkstück – hergestellt werden. Aufs Podest schafften es:
1. Platz: Patrick Gasser (Holzbau Tschabitscher GmbH, Steinfeld)
2. Platz: Hans Anton Stoxreiter (KHB Kogler Holzbau GmbH, Gmünd)
3. Platz: Gabriel Mattersberger (Holzbau Gasser GmbH, Ludmannsdorf)
Der Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner Zimmererhandwerks, denn Nachwuchskräfte werden dringend gesucht. WK-Innungsmeister Fritz Klaura war von der Leistung der jungen Zimmerer begeistert: „Alle acht Teilnehmer bewiesen ihr handwerkliches Können und leisteten gute Arbeit. Der Lebensstandort Kärnten benötigt gut ausgebildete Fachkräfte und mit solchen Lehrlingsbewerben können sich die die jungen Teilnehmer selbst beweisen.“
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Landesinnung Holzbau
Harald Dörfler
E harald.doerfler@wkk.or.at
T 05 90 90 4 - 120