Kunstausstellung der Kärntner Berufsfotografen im Strandbad Klagenfurt
Gemeinsam mit den Stadtwerken Klagenfurt wurde ein einzigartiges Projekt verwirklicht: Eine Kunstaustellung von 39 Werken aus den Bereichen Portrait, Landschaft, Kunst, Technik und Werbung.

Täglich werden Fotos gemacht, im Internet hochgeladen und verschwinden nach kurzer Zeit aber wieder. „Eigentlich sehr schade, denn ein Foto ist die natürlichste und einfachste Art, Erinnerungen und Emotionen, aber auch Botschaften, Aussagen und Wissen für uns Menschen dauerhaft festzuhalten und aufzubewahren“, meint Michael Linzer, Landesinnungsmeister der Berufsfotografen Kärnten.
In der Kunstausstellung im Strandbad Klagenfurt, die als gemeinsames Projekt mit den Stadtwerken Klagenfurt umgesetzt wurde, kann man sich selbst davon überzeugen, dass die Kärntner Berufsfotografinnen und Berufsfotografen mit Herzblut, Engagement und vollem Einsatz für Kundinnen und Kunden in unterschiedlichsten Bereichen tätig sind. „Bewundern Sie dort vor Ort die Werke und bleibende Erinnerungen an schöne Momente“, empfiehlt Linzer und erklärt weiter: „Ziel ist, die Ausstellung zu einer Leistungsschau des heimischen Berufs zu machen. Wir wollen die Qualität unserer Arbeit hervorheben und zeigen, dass wir Meister unseres Fachs sind.“
Die Landesinnung der Berufsfotografen lädt Sie daher sehr herzlich ein zur
Eröffnung der Kunstausstellung
am Freitag, 16. Juli 2021, um 17.00 Uhr
im Strandbad Klagenfurt, Gastronomiebereich,
Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt.
Die Ausstellung kann von 16. Juli bis 15. August 2021 im Strandbad Klagenfurt besichtigt werden.
Über die Berufsfotografen:
Die Innung der Berufsfotografen ist die gesetzliche Interessenvertretung der gewerblichen Fotografen und Fotografinnen Kärntens. Die Landesinnungen bietet umfangreichen Service für ihre Mitglieder. So stehen etwa der Rechtsschutzverband zur Verfügung, die Austrian Academy of Photography, die laufend Branchen-News liefert und die Ausbildung zum QAP - Qualified Austrian Photographer. Seit die Fotografie 2013 zum freien Gewerbe wurde, setzt die Innung laufend Schritte zur Qualitätssicherung und -steigerung innerhalb der Branche. Besuchen Sie auch unsere neue Homepage unter www.berufsfotografie-ktn.at
Rückfragen
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung der Berufsfotografen
Mag. Petra Kreuzer
T 05 90 90 4-160
E petra.kreuzer@wkk.or.at