th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Konfliktfrei vermittelt

Die KODER Personal GmbH in Villach ist ein Personaldienstleistungsunternehmen, das einen etwas anderen Ansatz verfolgt. Hier steht nicht nur die Vermittlung von Mitarbeitern im Vordergrund, sondern auch das Coaching von Führungskräften und bestehenden Mitarbeitern ihrer Kunden.

Die Arbeit mit Menschen hat dem Ehepaar Koder schon immer viel Freude bereitet und so haben sie sich gemeinsam dazu entschlossen, einen Familienbetrieb zu gründen. Neben der herkömmlichen Personalbereitstellung und -vermittlung bieten sie auch Konfliktmanagement an, da ihnen nicht nur das Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter am Herzen liegt. Mit viel Zeit und Hingabe widmen sie sich persönlichen Themen und versuchen dafür zu sorgen, dass sich alle in ihren Berufen gut aufgehoben fühlen.
Die KODER Personal GmbH in Villach ist ein Personaldienstleistungsunternehmen, das einen etwas anderen Ansatz verfolgt.
Die KODER Personal GmbH in Villach ist ein Personaldienstleistungsunternehmen, das einen etwas anderen Ansatz verfolgt.
1. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in 3-4 Sätzen!
Ich betreibe gemeinsam mit meiner Frau seit über vier Jahren ein Personaldienstleistungsunternehmen zur Bereitstellung und Vermittlung von Personal. Als zweites Standbein bieten wir systemisches Coaching zu den Themen "Konfliktmanagement" und "Hilfe zur Selbsthilfe" an, um Unternehmen bei Konflikten zu unterstützen. Seit letztem Jahr greift uns auch ein Lehrmädchen tatkräftig unter die Arme, die eine Ausbildung zur Personaldienstleistungsassistentin macht.

2. Aus welchem Grund haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?

Der Grund dafür war, dass wir beide schon immer gerne mit Menschen gearbeitet und jahrelange Erfahrung in unseren Bereichen haben. Außerdem haben wir eine Nische gefunden und heben uns mit unserem kombinierten Unternehmen aus Personaldienstleistung und Coaching von den Mitbewerbern ab. Ausschlaggebend dafür waren unsere Kenntnisse und das Fingerspitzengefühl, dass man mit den Jahren entwickelt.

3. Was macht es für Sie einzigartig, selbstständig zu sein?

Die Verantwortung, eigene Entscheidungen treffen zu können. Jeder Tag ist anders und bringt neue Herausforderungen mit sich, mit denen man sich selbst auseinandersetzen muss. Ob man sie bewältigt oder nicht, hängt von einem selbst ab. Nicht zu vergessen ist die gewisse Freiheit, da man niemandem verpflichtet ist. In einem kleinen Familienunternehmen kann man schneller und flexibler reagieren, da man alle Entscheidungen selbst trifft und nicht auf eine Freigabe von oben warten muss.

4. Wie heben sich Ihre Produkte/Dienstleistungen von denen der Konkurrenz ab?

In erster Linie ist es unser Konzept, dass ich bereits erwähnt habe. Wir haben eine Nische aufgegriffen und Coaching und Personalbereitstellung zusammengeführt. Bei uns wird nicht nur Personal vermittelt, sondern wir helfen auch den Mitarbeitern oder Führungskräften eines Unternehmens dabei, Konflikte im Unternehmen zu lösen und in Zukunft besser damit umzugehen. Sie erarbeiten beim Coaching anhand von bestimmten Fragetechniken eigene Lösungsansätze und kommen selbst drauf, was geändert werden muss. Persönlichkeit und Zeit sind bei uns Worte, die groß geschrieben werden, denn wir widmen unseren Mitarbeitern sehr viel Zeit und wollen, dass sie ein Mitglied der Firmenfamilie sind und sich wohlfühlen.

5. Was würden Sie als größten Erfolg Ihrer Unternehmerlaufbahn bezeichnen?
Nach 15 Jahren Erfahrung in der Personalbereitstellungsbranche, habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Für mich ist das der größte Erfolg, da ich das Risiko eingegangen bin und gemeinsam mit meiner Frau einen eigenen Weg gefunden habe, um auf dem Markt erfolgreich zu sein.

6. Und was als größte Niederlage?

Es kommt hin und wieder vor, dass wir Mitarbeitern nicht den gewünschten Job vermitteln können und die damit verbundenen Ziele nicht erreicht werden. Doch das gehört zu unserer Branche dazu. Ich sage immer: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere und das Leben geht weiter. Diese nicht geplante Enttäuschung muss man wegstecken, denn darauf folgt auch irgendwann wieder ein Erfolg. Eine wirkliche Niederlage hat es aber bisher noch nicht gegeben.

7. Welchen Ratschlag würden Sie Menschen geben, die jetzt in die Selbstständigkeit starten?

Ist man wirklich von sich überzeugt, sollte man den Schritt in die Selbstständigkeit auf jeden Fall wagen. Wenn es um die eigenen Meinung und die Ziele geht, darf man sich auf keinen Fall beeinflussen lassen, sondern immer seinen eigenen Vorstellungen folgen. 

8. Würden Sie heute etwas anders/besser machen als zur Zeit der Unternehmensgründung?

Nein, ich würde alles gleich machen. Natürlich könnte man gewisse Schritte der Entwicklung anders setzen, aber die Grundsatzentscheidung würde dieselbe bleiben.

9. Was zeichnet einen guten Unternehmer aus?

Die wichtigsten Attribute sind Standhaftigkeit, Hartnäckigkeit, Durchsetzungsvermögen, Ehrlichkeit und Offenheit. Sie gelten aber nicht nur für Unternehmer, sondern meiner Meinung nach für alle. Ein guter Unternehmer steht zu seinen Entscheidungen und kann Niederlagen einstecken.

10. Was sind Ihre Pläne/Wünsche für die Zukunft?

Im persönlichen Bereich wünsche ich mir fit und gesund zu bleiben. Für das Unternehmen sehe ich einen kleinen Ausbau zu einer aber immer noch überschaubaren Größe, damit wir weiterhin genug Zeit für unsere Mitarbeiter und Kunden haben. 

Das könnte Sie auch interessieren

Philipp Steinwender aus Wernberg, Florian Steinwender aus St. Veit und Jonathan Regenfelder aus Liebenfels haben eines gemeinsam: Sie sind alle 24 Jahre jung und wollen mit ihrem Unternehmen „Simple Way“ durchstarten

Theorie und Praxis sofort verknüpft

Drei junge Männer haben ein großes Ziel vor Augen: Sie wollen führender Anbieter bei digitalen Werbelösungen werden. mehr

Manuel und Stefan Geier setzen seit Anfang des Jahres die handwerklichen Wünsche ihrer Kunden mit der „Geier & Geier GmbH“ um.

Nachspielzeit im Handwerk

Jetzt sind sie Profis auf dem unternehmerischen Spielfeld: Nachdem Manuel und Stefan Geier ihre Eis­hockey-Karrieren im Vorjahr beendeten, haben sie sich als Handwerker selbstständig gemacht.  mehr

Nicolas Brugger produziert seit mittlerweile eineinhalb Jahren in seiner „Liquet Destillerie“ in Radenthein Gin.

Er brennt für Hochprozentiges

Direkt an der Hauptstraße in Radenthein hat sich ­Nicolas Brugger mit seiner „Liquet Destillerie“ den Traum der eigenen Brennerei erfüllt.   mehr