Keine Gründe mehr für Marktabsagen
Große Erleichterung bei Fieranten und Schaustellern: Die medial verbreiteten Öffnungsschritte kommen für die großen Märkte und Volksfeste im richtigen Moment.

Nun wurde mit dem 5. März der große Öffnungstag verkündet und somit gibt es seitens der Veranstalter bzw. der Gemeinden keinen Grund mehr für Absagen: „Wir haben die vergangenen zwei Jahre quasi ein Arbeitsverbot auferlegt bekommen und von Absage zu Absage gelebt. Nun gibt es keine Ausreden mehr und wir sind froh, dass die großen Märkte wieder stattfinden können“, so sich Sissy Wolfberger, Obfrau des Kärntner Markt-, Straßen- und Wanderhandels. Gleichermaßen erfreut von den Öffnungsschritten zeigt sich die Sprecherin der Kärntner Schausteller Monika Pötscher: „Die letzten beiden Jahre waren eine harte Zeit, doch wir haben durchgehalten. Endlich können wir mit unseren Fahrgeschäften wieder Jung und Alt erfreuen und einen Schritt zurück in die Normalität machen.“
Jetzt sind die Gemeinden bzw. Veranstalter an der Reihe, die großen Märkte zu planen und auch durchzuführen. „Der erste große Termin im Frühjahr ist der traditionelle Josefimarkt in Eberndorf. Wir stehen mit unseren Unternehmerkolleginnen und -kollegen in den Startlöchern und nun heißt es für uns wieder zu arbeiten und die regionale Wirtschaft aufblühen zu lassen“, zeigen sich Pötscher und Wolfberger zuversichtlich.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Fachvertretung Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe
Mag. Angelika Plösch
M 0676 88 58 68 621
Sparte Handel
Landesgremium Markt,- Straßen und Wanderhandel
Philipp Schasché, BA
T 05 90 90 4-320
E philipp.schasche@wkk.or.at