th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die „2. Kärntner Tischler Trophy“ ist entschieden

Die Innung der Tischler und Holzgestalter der Wirtschaftskammer Kärnten und die Antenne Kärnten suchten gemeinsam die besten Tischler-Talente des Landes.

Schülerinnen und Schüler der MS Bleiburg
© WKK/Patrick Sommeregger-Baurecht Schülerinnen und Schüler der 3b der MS Bleiburg freuten sich über den 1. Platz in der Kategorie "Design".

Nicht nur handwerkliches Geschick, sondern Teamfähigkeit, Kreativität, Ausdauer und Engagement legten jene Schülerinnen und Schüler an den Tag, die bei der „2. Kärntner Tischler Trophy“ an den Start gingen. Im Zuge des Kooperationsprojektes zwischen Schule und Wirtschaft mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Präsentationsmöbel nach ihren Vorstellungen planen und im Werkunterricht bauen.

Ausgangssituation: Jede Schulklasse erhielt die gleichen Bretter, Platten und Latten, um ihre Holzprojekte umzusetzen. Den Teams wurden professionelle Tischler zur Seite gestellt, die aber hauptsächlich mit Ratschlägen und Fachwissen unterstützen durften. Oberstes Ziel der „2. Kärntner Tischler Trophy“ war es, die Begeisterung für den Beruf des Tischlers weiterzugeben, will Landesinnungsmeister Valentin Lobnig verstanden wissen. „Uns kommt die Jugend abhanden und mit diesem Projekt wollen wir entgegenwirken“, so Lobnig.

Und die Ergebnisse können sich sehen lassen:   

Schule Werkstück
Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt,
3bi und 3c
SchülerInnen-Arbeitsplatz der Zukunft
BG Tanzenberg, 2a Donut Spaceship
Ingeborg Bachmann Gymnasium, 3 dr Ingebank Bachpult
MS Bleiburg, 3b COMODO JAPKA COUCH
MS Griffen, 3a Nature Tower
MS Kühnsdorf, 4a und 4b Double Digi Cube
MS Völkermarkt, 4d squBO
Private Volks- und Mittelschule
Lavantinum St. Andrä, 3b
Kings'chair


Die Siegerprojekte wurden durch ein Online-Voting auf www.antenne.at/kaernten/tischlertrophy und durch die Bewertung einer Fachjury bestimmt. Insgesamt sammelten die Schulen beim Onlinevoting 45.813 Stimmen.

Die Platzierungen:

Kategorie „Idee“

  1. Platz - Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt (Klasse 3bi und 3 c) – Patronanztischler Preinig GmbH – EURO 500,00
  2. Platz – MS Völkermarkt (Klasse 4d) – Patronanztischler Josef Ukowitz – EURO 250,00
  3. Platz – Private Volks- und Mittelschule Lavantium St. Andrä (Klasse 3b) Patronaztischler Fürnschuss Hans Jörg, Sterling GmbH - EURO 125,00
Siegerinnen und Sieger Kategorie Idee
© WKK / Sommeregger-Baurecht

Kategorie „Material“

  1. Platz – MS Griffen (Klasse 3a) – Patronanztischler Sinnex Innenausbau GmbH – EURO 500,00
  2. Platz – MS Kühnsdorf (Klasse 4a und 4b) – Patronanztischler Gomernik Christian, Möbeldesign Tschetschonig GmbH – EURO 250,00
  3. Platz – Ingeborg-Bachmann-Gymnasium (Klasse 3dr) – Patronanztischler Norbert Schellander GmbH – EURO 125,00
Siegerinnen und Sieger Kategorie Material
© WKK / Sommeregger-Baurecht

Kategorie „Design“

  1. Platz – MS Bleiburg (Klasse 3b) – Patronanztischler Johannes Bromann – EURO 500,00
  2. Platz – BG Tanzenberg (Klasse 2a) Patronanztischler Thomas Eicher, Schöffmann Dietrich Andreas– EURO 250,00
  3. Platz – MS Völkermarkt (Klasse 4d) – Patronanztischler Josef Ukowitz – EURO 125,00
Schülerinnen und Schüler der MS Bleiburg
© WKK/Patrick Sommeregger-Baurecht

Publikumspreis

MS Kühnsdorf (Klasse 4a und 4b) – Patronanztischler Gomernik Christian, Möbeldesign Tschetschonig GmbH – EURO 500,00

Siegerinnen und Sieger Publikumspreis
© WKK / Sommeregger-Baurecht

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung Tischler und Holzgestalter
Harald Dörfler
T 05 90 90 4 - 120
Eharald.doerfler@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Meisterfeier der WK Kärnten 2023

Meister ihres Faches im Casineum geehrt

457 Menschen haben in Kärnten im Vorjahr eine Meister- oder Befähigungsprüfung absolviert. Im feierlichen Rahmen wurden sie von WKK-Präsident Jürgen Mandl geehrt. mehr

Siegerinnen der „JuniorSkills Kärnten 2023“ in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik

Siegerinnen der „JuniorSkills Kärnten 2023“ in den Bereichen Massage, Fußpflege und Kosmetik

Die ausschließlich weiblichen Lehrlinge überzeugten mit beeindruckenden Ergebnissen. mehr

Tanja Telesklav und Astrid Legner

„G’lernt is g’lernt“: Wolfsberg im Fokus

Frau in der Wirtschaft Kärnten stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus in Wolfsberg. mehr