th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kärntner Jungkoch erzielte Top-Ergebnis bei Weltmeisterschaft

Starke Leistung des 21-jährigen Kärntners Christoph Guggi: Bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills in Luzern erkochte er sich die „Medallion for Excellence“.

Christoph Guggi vom Mountainresort Feuerberg
© KK

Christoph Guggi, Lehrling des Jahres 2021, ist in der Weltspitze angekommen. Bei der Berufsweltmeisterschaft der Köche in Luzern gewann er die „Medallion for Excellence“ und erreichte damit den hervorragenden achten Gesamtplatz. In einem international besetzten Starterfeld aus über 30 Nationen konnte der Klagenfurter reüssieren.

Guggi mit Wettkampfgen

Guggi, der im Mountainresort Feuerberg die Lehre zum Koch absolviert hat und derzeit bei Haubenkoch Manuel Ressi seine Fähigkeiten weiter ausbaut, hat das gewisse Wettkampfgen. Die JuniorSkills Kärnten gewann er 2020, 2022 wurde er Vizestaatsmeister und sicherte sich damit sein Ticket für die Weltmeisterschaft.

Josef Petritsch, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, freut sich ebenfalls über die großartige Leistung: „Mit dieser einzigartigen Leistung steht dem jungen Koch eine Top-Karriere in der heimischen wie internationalen Tourismuswirtschaft bevor. Unsere Branche braucht derartige herausragende Erfolge, um Jugendlichen zu zeigen, dass durch Leistung, verbunden mit einer guten Ausbildung, tolle Karrieren möglich sind.“   

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wolfgang Kuttnig, MAS
T 05 90 90 4-600
wolfgang.kuttnig@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Spartenobmann Klaus Kronlechner

Gewerbe und Handwerk: Konjunkturbeobachtung zeigt massive Belastungen

Der Konjunkturaufschwung ist ausgeblieben: Die Situation der Gewerbe- und Handwerksbetriebe in Kärnten ist sehr angespannt. Alle Branchen haben mit teils großen Belastungen zu kämpfen. mehr

Karin Obkircher, Marketingleiterin Casino Velden, Keynote-Speakerin Oona Horx-Strathern, Casino-Direktorin Marion Roseneder, Nicole M. Mayer, Stv. FiW-Landesvorsitzende, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav und Moderatorin Martina Klementin.

Starke Frauen stärken Frauen – mit dem „Mindset der Möglichkeiten“ Zukunft gestalten

Von Jungunternehmerinnen bis hin zu den Silver Entrepreneurinnen – sie alle ließen sich bei der Future Ladies Night von Frau in der Wirtschaft Kärnten & und dem Casino Velden bei der Casinos Austria Business Lounge inspirieren und gingen mit Trend- und Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern auf eine Reise durch die Welt der Megatrends. mehr

Pflegeperson mit Heimbewohnerin

Kärntner Heimbetreiber fassungslos: Keine Reaktion der Politik auf ihre finanzielle Notsituation!

Vergangenen Donnerstag haben Kärntens Pflegeheimbetreiber im Rahmen einer Pressekonferenz auf die akute Gefährdung der Versorgungssicherheit in der Alten- und Pflegebetreuung aufmerksam gemacht: Aufgrund der unzureichenden Anpassung der finanziellen Vergütung der Heimbetreiber durch das Land Kärnten in den letzten Jahren haben viele Betriebe mit einer prekären finanziellen Schieflage zu kämpfen. Der deutliche Appell an das Land Kärnten, angesichts des drohenden Zusammenbruchs der Pflegebetreuung über die Finanzierung der Heime zu verhandeln, blieb jedoch unerhört. mehr