th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kärntner Jungkoch erzielte Top-Ergebnis bei Weltmeisterschaft

Starke Leistung des 21-jährigen Kärntners Christoph Guggi: Bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills in Luzern erkochte er sich die „Medallion for Excellence“.

Christoph Guggi vom Mountainresort Feuerberg
© KK

Christoph Guggi, Lehrling des Jahres 2021, ist in der Weltspitze angekommen. Bei der Berufsweltmeisterschaft der Köche in Luzern gewann er die „Medallion for Excellence“ und erreichte damit den hervorragenden achten Gesamtplatz. In einem international besetzten Starterfeld aus über 30 Nationen konnte der Klagenfurter reüssieren.

Guggi mit Wettkampfgen

Guggi, der im Mountainresort Feuerberg die Lehre zum Koch absolviert hat und derzeit bei Haubenkoch Manuel Ressi seine Fähigkeiten weiter ausbaut, hat das gewisse Wettkampfgen. Die JuniorSkills Kärnten gewann er 2020, 2022 wurde er Vizestaatsmeister und sicherte sich damit sein Ticket für die Weltmeisterschaft.

Josef Petritsch, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, freut sich ebenfalls über die großartige Leistung: „Mit dieser einzigartigen Leistung steht dem jungen Koch eine Top-Karriere in der heimischen wie internationalen Tourismuswirtschaft bevor. Unsere Branche braucht derartige herausragende Erfolge, um Jugendlichen zu zeigen, dass durch Leistung, verbunden mit einer guten Ausbildung, tolle Karrieren möglich sind.“   

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wolfgang Kuttnig, MAS
T 05 90 90 4-600
wolfgang.kuttnig@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Das Programm „Mentoring für Migrant:innen“ wurde von der WK Kärnten in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds/Landesstelle Kärnten und dem AMS Kärnten initiiert. Vor kurzem wurde der zehnte Durchgang erfolgreich abgeschlossen.

„Mentoring für Migrant:innen“ in Kärnten

Kooperationsprojekt der Wirtschaftskammer Kärnten unterstützt gut ausgebildete Migrant:innen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. mehr

Martin Figge und Nika Basic, die beiden JW-Landesvorsitzenden freuen sich schon sehr auf das Event.

Kärnten wird zum Hotspot für junge Unternehmer:innen

JW-Summit 2023: Die Junge Wirtschaft lädt vom 28. bis 29. September zur Bundestagung nach Villach. Noch bis zum 15. Juli sind die Early-Bird-Tickets erhältlich. mehr

Die Landesinnung der Berufsfotografen hat gemeinsam mit den Stadtwerken Klagenfurt eine außergewöhnliche Schau konzipiert.

Kärntner Berufsfotografen begeistern mit Kunstausstellung im Strandbad Klagenfurt

Bereits zum dritten Mal hat die Innung der Berufsfotografen in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Klagenfurt eine umfangreiche Kunstausstellung realisiert. Die Bilder sind im Strandbad Klagenfurt zu sehen. mehr