Kärnten: Gute Grundlage, um zu gründen
Gründerinnen und Gründer haben Mut. Und noch mehr Mut beweisen sie, wenn sie während einer Pandemie ihr Unternehmen auf den Markt bringen. Die aktuellen Zahlen unterstreichen jedenfalls: Von Corona lässt sich unternehmerischer Wagemut nicht beeindrucken.

Rund 85 Prozent der Gründerinnen und Gründer starten als Einzelunternehmerinnen oder -unternehmer. Die Sparten Gewerbe und Handwerk, Handel und Information und Consulting sind die beliebtesten Branchen für Unternehmensneugründungen. „Im Schnitt ist der Kärntner Gründer 37 Jahre“, berichtet Wakounig und weiß: „Am liebsten wird in Völkermarkt und Villach-Land gegründet. Danach ist die Gründungsintensität in den Bezirken Klagenfurt-Stadt und Klagenfurt-Land am höchsten.“ Interessant ist auch, dass die Kärntner Betriebe bei der nachhaltig erfolgreichen Unternehmensführung ganz vorne dabei sind. „Nach drei Jahren existieren noch 81 % der Unternehmen, nach fünf Jahren noch 71 %. Nach sieben Jahren bestehen noch rund 62 % der Kärntner Unternehmen. Damit liegt Kärnten über dem österreichischen Durchschnitt von 58 %“, zitiert die Gründerservice-Leiterin eine aktuelle WKÖ-Statistik.
Mit ein Grund für die erfreulichen Zahlen bei Unternehmensgründungen ist die professionelle Unterstützung durch das Gründerservice der Wirtschaftskammer, das der zentrale Ansprechpartner und One-Stop-Shop in Sachen Gründen ist. Das Leistungsangebot beinhaltet professionelle Unterstützung in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen (Gewerberecht, Rechtsform, Sozialversicherung, Steuern, Finanzierung, Förderungen, Standort, Betriebsanlagengenehmigung) und reicht von der ersten Analyse der Geschäftsidee bis hin zur Unterstützung bei der Gewerbeanmeldung. Wakounig führt aus: „Neben der individuellen Beratung unterstützen wir mit zahlreichen Online-Tools, wie beispielsweise dem Gründerguide, Rechtsform-Ratgeber, Finanzierungs-Ratgeber, Mindestumsatzberechnung sowie der Businessplan-Software plan4you.“ Österreichweit wurden 2021 rund 40.000 Beratungen von den Gründerservice-Teams durchgeführt. Der große Zuspruch zeigt, dass das Gründerservice die klare Nr. 1 und wichtigste Anlaufstelle bei Fragen zur Gründung und rund ums Unternehmertum ist.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Gründerservice
Mag. Lucija Wakounig, B.Sc.
T 05 90 90 4-742
E lucija.wakounig@wkk.or.at