th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kärnten hat sechs neue WIFI-Diplom-Küchenmeister

Mit dem WIFI Kärnten zum Botschafter der österreichischen Kochkultur.

Setzten sich die mit dem WIFI Diplom-Küchenmeister die kulinarische Krone auf: Josef Rath, Gerhard Satran, Dominik Pirker, David Karner, Richard Heßl und Philip Jost
© aufgeschnappt.at/Egon Rutter
Wer träumt nicht davon, so zu kochen wie Jamie Oliver oder kulinarische Kreationen zu zaubern wie Paul Bocuse? Die WIFI-Ausbildung zum Diplom-Küchenmeister bietet allen Köchinnen und Köchen, die sich in ihrer Kochkunst weiterentwickeln wollen und höchste Qualifikation anstreben, die Möglichkeit zum Karrieresprung.

Bis der Titel aber in der Tasche ist, ist es ein langer Weg: 260 Stunden verbrachten die Kandidaten im WIFI Klagenfurt, um sich auf die Prüfung, die ein schwere Hürde darstellt, vorzubereiten. Sie haben unter anderem ein fünfgängiges Menü für vier Personen zu kochen, eine Meisterplatte (Fingerfood) für acht Personen zu kreieren und darüber hinaus werden vier verschiedene Gerichte aus klassischen Küchenformeln verlangt.

Meisterarbeit, Meisterbuch und Businessplan

Erstmalig gab es einen Online-Prüfungsteil für die Bereiche Speisen- und Menükunde, Warenkunde, Ernährungslehre, Betriebskunde. Im mündlichen Fachgespräch wurde dann das Wissen in den Themengebieten Fach- und Warenkunde, Abfall- und Umweltwirtschaft, Wirtschaftsrecht, Ernährungslehre, BWL, Wein- und Harmonielehre hinterfragt. Die Meisterarbeit, das Meisterbuch und der Businessplan waren dann die Krönung der theoretischen Prüfung und wurden von Lehrgangleiter, Koordinator und Prüfer Peter Springer, mit der Unterstützung von Küchenmeister Karl Messner, abgenommen.

Vor wenigen Tagen haben sechs Köche alle Herausforderungen bewältigt und mit dem WIFI-Diplom-Küchenmeister die höchste Qualifizierung erreicht.

Rückfragen:
WIFI Kärnten

Mag. Irene Filley
Referatsleiterin
T 05 9434-950
E irene.filley@wifikaernten.at

Das könnte Sie auch interessieren

Obmann der Sparte Industrie Michael Velmeden

Wirtschaft fordert: Weg mit der Benützungsabgabe!

Die Diskussion um die Anhebung der Benützungsabgabe in Klagenfurt ruft die Wirtschaftskammer auf den Plan: Unternehmervertreter verlangen die sofortige Abschaffung dieser „Luftsteuer“.  mehr

Unternehmen im Einsatz für ihre Branche auf der Lavanttal Rallye: Stefanie Brunner, Jutta Gütler, Florian Waldeck, Hannes Leopold und Bruno Urschitz, Obmann der WK-Fachgruppe Güterbeförderung.

45. LKW Friends on the road Lavanttal-Rallye lockte zahlreiche Besucher an

Schnee, Regen und rutschiger Boden: Die Fahrer und ihre Teams bewiesen bei der Lavanttal-Rallye, die erstmals von „LKW Friends on the road“ gesponsert wurde, ihr Können. Rund 20.000 Besucher kamen am Wochenende zur Großveranstaltung nach Wolfsberg. mehr

•	Gruppenfoto des Präsidiums der WK KärntenPräsident Jürgen Mandl, Vize-Präsidentin Astrid Legner, die Vize-Präsidenten Alfred Trey, Günter Burger und Otmar Petschnig sowie Kammerdirektor Meinrad Höfferer.

„Zuerst Work, dann Balance!“

Bei seiner Frühjahrssession beschloss das Kärntner Wirtschaftskammerparlament einstimmig den Rechnungsabschluss 2022. Präsident Mandl brach eine Lanze für die Leistung und kritisierte die „Festung Österreich“. mehr