Kärnten glänzt Gold, Silber und Bronze beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler
Für die besten Tischlerlehrlinge Österreichs ging es in Hard um begehrte Titel. Es wurde um den Bundessieg im erstem, zweiten und dritten Lehrjahr sowie im vierten Lehrjahr in den Ausprägungen Produktion und Planung gekämpft.

Landesinnungsmeister Valentin Lobnig war sehr zufrieden mit den Leistungen der Lehrlinge: „Unsere Wirtschaft braucht gute Fachkräfte und unsere Ausbildung schafft dafür die besten Voraussetzungen. Danke an alle Jurymitglieder, Lehrbetriebe und auch Eltern für die Unterstützung unserer Bewerbe."
Anspruchsvolle Projekte für die Lehrlinge
Die teilnehmenden Tischlerlehrlinge erfuhren erst am Tag des Bewerbs, welches Stück sie zu fertigen hatten. Dieses wurde zuerst am Plan besprochen, dann musste eine Holzliste erstellt und schließlich in traditionellen Verbindungen hergestellt werden. Fairness und gute Stimmung prägten den Wettbewerb.
Zu fertigen war im ersten Lehrjahr ein Bücherboard, im zweiten Lehrjahr ein Bett-Tablett und im dritten Lehrjahr einen Kleiderboy. Im vierten Lehrjahr in der Ausprägung Planung wurde eine Hotelrezeption samt Rendering erstellt und in der Ausprägung Produktion eine neue Anrichte konzipiert.
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Landesinnung der Tischler und Holzgestalter
Harald Dörfler
T 05 90 90 4–120
E harald.doerfler@wkk.or.at
W kaerntner-tischler.at