Kärnten gegen Corona: WK initiiert Antigen-Schnelltest-Teams
Mit mobilen und fixen Teststationen unterstützt nun auch die Wirtschaftskammer gemeinsam mit Sozialpartnern und AMS die Unternehmen im Kampf gegen COVID-19.

Postgarage wird erste Schnelltest-Station
Die erste Schnelltest-Station eröffnet heute auf dem Gelände der Postgarage in Klagenfurt, neben dem Makerspace der Wirtschaftskammer. In Kürze folgt ein mobiler Test-Bus, dessen Team COVID-Tests direkt bei den Betrieben abnehmen und die Proben vor Ort binnen 15 Minuten auswerten kann. Das Testservice soll in den kommenden Wochen schrittweise auch auf weitere Regionen ausgedehnt werden. WK-Präsident Jürgen Mandl: „Wir erhöhen damit die Sicherheit am Arbeitsplatz und geben jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich testen und damit verdächtige Symptome abklären zu lassen.“Besteht am Arbeitsplatz eine gewisse Unsicherheit wegen Infektionen im persönlichen oder beruflichen Umfeld der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bringt das Schnelltest-Team von GPS für den Moment eine erste Gewissheit: Negative Testergebnisse beruhigen, für positiv getestete Personen ist diese Information wichtig für ihr weiteres Vorgehen. Ab Mittwoch testet GPS für die Region Klagenfurt und Umgebung, die fixe Test-Station befindet sich in der Lastenstraße 26 in Klagenfurt. Von hier aus rückt in Kürze auch der mobile Test-Bus zu den Betrieben aus: Jedes Team besteht aus zwei medizinischen Fachkräften für die sichere und kompetente Durchführung der COVID-19 Antigen-Tests sowie zwei AssistentInnen zur Sicherstellung der Auswertung. Die Kosten pro Schnelltest betragen 45 Euro.
Arbeitsplanung vereinfacht
Auch Klaus Kronlechner, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, begrüßt das neue Angebot: „Unsere Mitgliedsbetriebe warten viel zu lang auf Tests und Testergebnisse, dadurch wird die Arbeitsplanung nahezu unmöglich.“ Für die Ansprüche der Wirtschaft, wo Testungen rasch und Ergebnisse binnen weniger Stunden verfügbar sein müssen, sei die neue Testmöglichkeit ein Segen, so der Spartenobmann, der Politik und Behörden einlädt, sich an diesem Projekt ein Beispiel zu nehmen und dieses zu unterstützen: beispielsweise durch die Kostenübernahme von COVID-Tests für die Unternehmen.Die Anmeldung und Terminvereinbarung ist von Montag bis Freitag zwischen 08.00 und 16.00 Uhr telefonisch unter 0463 38 1450 oder online möglich.
ACHTUNG: Personen, die bereits deutliche COVID-19-Mehrfachsymptome und Fieber aufweisen, melden sich bitte unter der Telefonnummer 1450, kontaktieren ihren Hausarzt oder direkt ein PCR-Labor.
Rückfragen
GPS - Gemeinnütziges Personalservice - Kärnten GmbH
Geschäftsführer Ing. Alfred Schuh
T 0463 35108 220
M alfred.schuh@gps-kaernten.at
W www.gps-kaernten.at