th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Leistungsschau der besten Kärntner Nachwuchsverkäuferinnen und -verkäufer

Selbstbewusst, kompetent und freundlich: So präsentierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Junior Sales Champion in Klagenfurt in der Wirtschaftskammer Kärnten.

LR Sebastian Schuschnig, Vanessa Schorn, Leonie Platzer, Franziska Eglseder, SO Raimund Haberl
© WKK / El-Media v.l.: LR Sebastian Schuschnig, Vanessa Schorn, Leonie Platzer, Franziska Eglseder und SO Raimund Haberl
Vanessa Schorn von Hervis Sport Mode GmbH gewinnt den Junior Sales Champion 2022, den Lehrlingswettbewerb für Kärntner Handelsbetriebe. Mit Leonie Platzer, Bipa Seeboden (2. Platz) und Franziska Eglseder, XXXLutz Klagenfurt (3. Platz) wurde das Podium vervollständigt. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, heute gewonnen zu haben. Meine Mitbewerberinnen und Mitbewerber waren sehr stark und es hat richtig Spaß gemacht bei dem Wettkampf mitzumachen“, so Vanessa Schorn von Hervis Sport Moden GmbH

Fachwissen, Kundenservice und Überzeugungskraft

„Es geht um das Führen eines professionellen Verkaufsgesprächs – von der Begrüßung über das Herausfinden und Eingehen auf Kundenwünsche bis zum erfolgreichen Verkaufen mit etwaigen Zusatzverkäufen“, erklärte Raimund Haberl, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Kärnten.
Unterstützung bekam Haberl bei der Siegerehrung von Wirtschaftslandesrat Mag. Sebastian Schuschnig, der als Erster den Gewinnerinnen gratulieren durfte: „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben heute nicht nur bewiesen, welches Verkaufstalent in Kärntens Nachwuchskräften steckt, sondern auch, welche hohe Ausbildungsqualität in den Betrieben geboten wird. Sie alle sind unsere Fachkräfte von morgen und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens. Ich gratuliere jeder und jedem einzelnen zu diesem grandiosen Ergebnis.“

Junior Sales Champion National im Herbst 2022 

Neben Pokalen und Urkunden erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das „Wirtschaftskammer Kärnten DKT“ als Sonderedition. Die drei Erstplatzierten durften sich zudem über Einkaufsgutscheine im Kärntner Handel im Wert von 900, 600 bzw. 400 Euro freuen.
Vanessa Schorn (1.) und Leonie Platzer (2.) vertreten im Herbst 2022 Kärnten beim „Junior Sales Champion National“ in Salzburg. „Ich bin beindruckt, was unser Kärntner Handelsnachwuchs leistet und bin mir sicher, dass wir österreichweit um eine Medaille mitkämpfen werden“, so Haberl abschließend.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Nikolaus Gstättner
05 90 90 4-300
E nikolaus.gstaettner@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Siegerinnen des Landeslehringswettbewerbes der Floristen: Sabine Schober (Platz 3), Rebecca Moser (Platz 1) und Sarah Mörtl (Platz 2)

Floraler Lehrling gekürt

Kärntens beste Nachwuchsfloristin heißt Rebecca Moser. Sie überzeugte die Jury mit drei außergewöhnlichen Werkstücken, die sie zum Motto „Wie sehe ich meine Welt?“ kunstvoll anfertigte. mehr

Tanja Telesklav und Astrid Legner

„G’lernt is g’lernt“: Wolfsberg im Fokus

Frau in der Wirtschaft Kärnten stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus in Wolfsberg. mehr

14 der besten Konditorenlehrlinge traten in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten.

Süße Spitzenleistung aus der Konditorei

14 der besten Konditorenlehrlinge traten in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten.  mehr