Alle Zeichen auf Zusammenarbeit: Jungunternehmerinnen lernten ihre Mentoren kennen
Geduld und Flexibilität. Beides mussten die 14 Mentees der FEMcademy im heurigen Jahr mitbringen. Denn gleich nach dem Hearing erfolgte der coronabedingte Shutdown und alles war anders.

FEMcademy: Heuer alles anders
Das erste Zusammentreffen mit der eigenen Mentorin oder dem Mentor war nicht nur für die Jungunternehmerinnen ein besonderer Tag, sondern auch für Carmen Goby, die ihre Funktion als WK-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten zurücklegte, um sich künftig in Wien als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer zu engagieren.„Die Förderungen von Jungunternehmerinnen war mir immer eine Herzensangelegenheit und ich freue mich, das Projekt erfolgreich zu übergeben. In den Kärntner Jungunternehmerinnen steckt Innovationskraft und noch sehr viel Potenzial, welches sich durch ein Mentoring entfalten kann“, sagt Goby. Als starke Stimme für die österreichischen Betriebe und besonders für EPU (Ein-Personen-Unternehmen) setzt sie sich weiter für deren Anliegen in Wien ein. Auch der neu ernannten WK-Vizepräsidentin Astrid Legner ist die Förderung der nächsten Unternehmergeneration ein Anliegen. Legner dankte den Mentoren für ihr ehrenamtliches Engagement und wünscht den Mentees viel Erfolg.
Weiter geht es im Herbst mit Workshops und einer Innovationsreise nach Wien. Die Projektleitung wurde von der Landesleitung Stv. Landesvorsitzenden Nicole M. Mayer und Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav übernommen.
Kooperation und Netzwerk leben
Im Sinne des Netzwerkens hatten die Mentees und Mentoren vor dem großen Matching auch Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen. Dabei ging es um das Meistern von Krisen, Profilierung, Wertschätzung, Erfolgsbereitschaft, Klarheit und Balanceakte. Schließlich haben engagierte Unternehmerinnen eines gemeinsam – sie lassen sich nicht vom Schicksal unterkriegen, geben nicht so schnell auf und gehen gestärkt aus schwierigen Zeiten heraus.Die Mentoren und ihre Mentees der FEMcademy 2020 sind:
- Modedesignerin Genese Akomi unterstützt Schneiderin Anna Milloni
- Susi Kos vom Gedankenkraft-Shop steht Christiana Glatz vom Mamiladen zur Seit
- Christiane Wernig von der Spenglerei Mitzner unterstützt Hautärztin Christa Stückler
- Ingrid Bachler vom Restaurant Bachler teilt ihre Erfahrung mit Elena Allesch von „Die Labsalerie“
- Raimund Haberl vom Farbenzentrum Haberl unterstützt Elke Aichholzer-Visciotti vom Farbstudio Visciotti
- Gründungsberater Reinhard Huber steht Energetikern und Stillberaterin Ingrid Kuttner zur Seite
- Sonja Haberl-Papst coacht Kerstin Schager von Elternbildung Familienharmoni
- Erfolgscoach Tara Geltner teilt ihre Erfahrungen mit Laura Gentile von Pfötchentrainin
- Irene Maurer vom Stickdienst ist die Mentorin von RadKULTUR Carmen Delsnig
- Businesscoach Cosima Eirich unterstützt Magdalena Breuer-Stinig von Lenas Marketing- und Reiseservice
- Sabine Grünberger von MOKI Mobile Kinderkrankenpflege Kärnten teilt ihre Erfahrungen mit Monika Wegschneider von MONEL
- Versicherungsmakler und Vorsitzender der SVA Kärnten Franz Ahm steht Namoani Kobau zur Seite
- Brigitte Truppe von Perfect events unterstützt Natascha Pössenbacher von Nimmerland und Betty Partywelt
- Gründungsberater Reinhard Huber ist auch Mentor von Heilmasseurin Silke Trummer
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Frau in der Wirtschaft Kärnten
Mag. Tanja Telesklav
T 05 90 90 4-731
E tanja.telesklav@wkk.or.at