th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Jungtischler stellten ihr Können unter Beweis

Tisch, Hocker und Stuhl – dass waren die Herausforderungen, denen sich die Tischlerlehrlinge beim diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb von Hermagor und Spittal an der Drau stellen mussten.


20 Lehrlinge aus Hermagor und Spittal an der Drau
© WKK / Sommeregger-Baurecht 20 Tischlerlehrlinge aus Hermagor und Spittal an der Drau zeigten ihr handwerkliches Geschick.

Konzentriert und mit großer Sorgfalt setzten die 20 Tischlerlehrlinge die Aufgaben um und kämpften um die jeweiligen Bezirkstitel. Austragungsort war die Fachberufsschule Spittal an der Drau.

Als Wettbewerbsaufgaben wurden im 1. Lehrjahr ein Tisch, im 2. Lehrjahr ein Hocker mit Lade und im 3. Lehrjahr ein Stuhl angefertigt. Die Sieger und Siegerinnen der einzelnen Lehrjahre aus dem Bezirk Spittal an der Drau sind:

1. Lehrjahr:

  1. Platz         Gregor Loipold (Rindlisbacher der Stiegenmacher Kärnten)   
  2. Platz         Andre Steiner (Tischlerei Lagger-Graf)
  3. Platz         Jakob Hecher (Tischlerei Klaus Moser)

2. Lehrjahr:

  1. Platz         Sandra Mirnigg (Kunsttischlerei Josef Pichler)
  2. Platz         Christopher Luca Sandrisser (Koch Wohnraumplanung)
  3. Platz         Melanie Gorgasser (Klaudius Granitzer GmbH )

3. Lehrjahr:

  1. Platz        Florian Suntinger (Lindner Möbel und Treppen GmbH
  2. Platz        Lukas Dullnig (Koch Wohnraumplanung)
  3. Platz        Paul Steiner (metrica Austria)

Aus dem Bezirk Hermagor haben Natalie Annelies Jasmin Zellhofer (Tischlerei Herwig Unterüberbacher) - Lehrling im 1. Lehrjahr und Manuel Holzfeind (Rainer Holz) - Lehrling im 2. Lehrjahr teilgenommen und sich für den Landeslehrlingswettbewerb am 20. Mai 2022 empfohlen.

Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischlerlehrlinge aus Hermagor und Spittal an der Drau


Weitere Fotos finden Sie in der Flickergalerie.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Landesinnung der Tischler und Holzgestalter
Harald Dörfler
T 05 90 90 4 – 120
E harald.doerfler@wkk.or.at
W kaerntner-tischler.at

Das könnte Sie auch interessieren

Meisterfeier der WK Kärnten 2023

Meister ihres Faches im Casineum geehrt

457 Menschen haben in Kärnten im Vorjahr eine Meister- oder Befähigungsprüfung absolviert. Im feierlichen Rahmen wurden sie von WKK-Präsident Jürgen Mandl geehrt. mehr

Robert Graf, Gründer der Junioruni Austria, Astrid Legner, WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende, Workshop-Teilnehmerin Zara Graf, Thomas Moser, Geschäftsführer des MAKERSPACE Carinthia und Martin Zandonella, Spartenobmann der Fachgruppe UBIT

Mädchen Sommercamp "Junioruni Minecraft"

Vom 28. August bis 1. September sollen Mädchen in einem speziell zugeschnittenen Informatikworkshop für das Programmieren und die IT-Branche begeistert werden.  mehr

Siegerinnen des Landeslehringswettbewerbes der Floristen: Sabine Schober (Platz 3), Rebecca Moser (Platz 1) und Sarah Mörtl (Platz 2)

Floraler Lehrling gekürt

Kärntens beste Nachwuchsfloristin heißt Rebecca Moser. Sie überzeugte die Jury mit drei außergewöhnlichen Werkstücken, die sie zum Motto „Wie sehe ich meine Welt?“ kunstvoll anfertigte. mehr