th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Jaritz bringt Lebensmittel sicher bis zur Kühltruhe

Wenn tiefgekühlte oder frische Lebensmittel geliefert werden sollen, ist Jaritz Transport aus Ebenthal ein kompetenter Partner. Das neue Firmenareal bietet ­zudem Lagerplatz für insgesamt über 1500 Paletten.

Ines Tebenszky
Auf das große Palettenlager ist Firmenchef Roman Jaritz stolz.
© Peter Just Auf das große Palettenlager ist Firmenchef Roman Jaritz stolz.

Ob Erdbeerknödel, Erbsen oder Eis: Wenn mit tiefgekühlten Lebensmitteln gearbeitet wird, heißt es flott sein, denn die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden, damit die Qualität nicht leidet, die Haltbarkeit beeinträchtigt wird oder die Ware gar verdirbt. Für die Mitarbeiter der Ebenthaler Firma Jaritz Transport ist das die täg­liche Herausforderung, denn das Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren im „temperaturgeführten Lebensmitteltransport“ tätig und zählt unter anderem Supermärkte und Gastronomie zu den Kunden. „Dazu zählen Tiefkühl-Transporte bei minus 18 Grad Celsius ebenso wie Frische-Transporte bei vier bis fünf Grad Celsius“, erklärt Geschäftsführer Roman Jaritz. Er hat das Unternehmen im Vorjahr von seinem Vater Robert übernommen, nachdem er zuvor in Graz studiert hatte. „Ich habe schon als Jugendlicher in den Ferien mitgearbeitet, Lkw be- und entladen oder im Büro ausgeholfen. Als sich dann die Möglichkeit zum Einstieg ergeben hat, habe ich die Chance ergriffen.“

In die Zeit seines Einstiegs im Jahr 2021 fiel der Neubau des Firmenareals im Ebenthaler Gewerbegebiet. Da der 2500 Quadratmeter große Standort in der Klagenfurter Hirschstraße zu klein geworden war, entschied man sich, ein 12.000 Quadratmeter großes Areal in Ebenthal zu beziehen. „Hier haben wir nun auch Lagerfläche für rund 550 Paletten im Temperaturlager und rund 1000 Paletten im Trockenlager unter dem Betriebsgebäude“, erzählt Jaritz. Da der Firmenschwerpunkt nicht ausschließlich auf dem Transport von Lebensmitteln liegt, lagern hier auch Teile, die in der industriellen Produktion gebraucht werden. Wurde in diesem Bereich vor wenigen Jahren teilweise noch „on demand“ geliefert, so haben die Lieferkettenprobleme gezeigt, dass auch hier eine Lagerhaltung Vorteile bringt.

Rund 40 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, das auch Baustellenfahrzeuge oder Planenzüge im Einsatz hat. 25 der 35 Firmenfahrzeuge sind mit Kühlaggregaten ausgestattet und werden auch immer wieder für Events vermietet. Eine besondere Herausforderung ist derzeit der hohe Strompreis. Deshalb deckt das Unternehmen einen Teil seines Kühlbedarfs über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Firmengebäudes ab. 
Auch der Bedarf an neuen Mitarbeitern ist gegeben – zum einen wegen anstehender Pensionierungen, zum anderen weil durch Neukunden mit mehr Geschäft gerechnet wird. Der Stellenwert, den die Mitarbeiter im Unternehmen haben, ist sehr hoch: „Einmal im Monat stehen gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm.“


Dieser Artikel erschien in Ausgabe 9 der "Kärntner Wirtschaft".

Das könnte Sie auch interessieren

Jungunternehmerin Laura Wirnsberger eröffnete im Jänner ihr Wohlfühlstudio, die „Aufbrezlerei“, in Arnoldstein.

In Arnoldstein wird „aufgebrezelt“

Die Liebe zur Perfektion und zum Beruf macht Jungunternehmerin Laura Wirnsberger aus. Im Jänner hat sie ihr eigenes Studio, die „Aufbrezlerei“, in Arnoldstein eröffnet.  mehr

Monika, Martin und Meinrad Zechner bündeln Fachwissen aus drei Jahrzehnten in ihren Unternehmen in Klagenfurt.

Im stahlharten Geschäft seit 34 Jahren

Meinrad Zechner gründete und führt die beiden Betriebe „Edelstahl-Technik Zechner“ sowie „Edelstahl-Flanschen+Fittings“. Zuverlässigkeit sowie Expertise im Bereich der individuellen und standardmäßigen rostfreien Edelstahlprodukte zeichnen die Betriebe aus.  mehr

Vier Generationen der Familie Palle auf einen Blick: Thomas, Erika, Siegfried, Barbara, Erland, Thomas mit Freundin Mona sowie Erlands und Barbaras Töchter Aurelia, Mathilda, Florentina und Helena (von links).

Mit Kindern und Sport als Betrieb groß geworden

Aus einer kleinen Frühstückspension in Feld am See hat Familie Palle im Laufe der Jahre ein Kinder-Sport­hotel gemacht, das heute mit rund 80 Mitarbeitern als größter Arbeitgeber der Region gilt. mehr