th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erstmals mit Doppelspitze: Junge Wirtschaft Kärnten setzt auf geballte Unternehmerkraft

Am 28. Juni wurde in der Wirtschaftskammer Kärnten gewählt und das JW-Team neu aufgestellt: Auf Landesvorsitzenden Paul Haas folgen ab August Event-Profi Nika Basic und Werbe-Experte Martin Figge.

Martin Figge und Nika Basic übernehmen ab August das Ruder bei der Jungen Wirtschaft Kärnten
© JW/Waschnig
In einer krisengebeutelten Zeit setzt man im Landesvorsitz der Jungen Wirtschaft einmal mehr auf Teamwork: Erstmals in der Geschichte wird heuer eine Doppelspitze angelobt – Gastronom Paul Haas übergibt nach zwei Jahren Amtszeit seine Agenden an Nika Basic und Martin Figge. „Hier sind die richtigen Leute am richtigen Posten, die sich perfekt ergänzen. Die gewählte Doppelspitze kommt gerade zur richtigen Zeit und ich bin mir sicher, dass sie gemeinsam jegliche Herausforderungen meistern werden“, so Haas, der den beiden in Zukunft beratend zur Seite stehen wird.

Ein starkes Team für turbulente Zeiten

„Wir haben wirtschaftlich die größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Von einer Pandemie in einen Krieg, gefolgt von Inflation und Teuerung. Eine Doppelspitze ist gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Signal“, ist sich Martin Figge sicher. „Seit vielen Jahren sind wir Teil des Landesvorstands und haben Höhen wie Tiefen erlebt und gemeistert“, ergänzt Nika Basic. Wichtiger denn je sind für das Power-Duo das Ziehen an einem Strang, die Stärkung der Bezirksteams und die Positionierung der Jungen Wirtschaft als parteiunabhängige Interessenvertretung. Auf Bundesebene möchte man sich den Themen Generationengerechtigkeit und Umwelt widmen. „Als Meinungsbildende an vorderster Front kann man viel bewegen. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen und verschiedenen Landesteilen“, so Basic.

Kräftige Unterstützung aus Villach

Großer Support kommt aus dem Villacher Bezirksteam, das mit Christoph Frierss, Hannah Widnig und Tobias Suntinger neu aufgestellt wird. Besonders begrüßt wird auch hier die Mischung aus Branchen, Unternehmensgröße und Altersstruktur: „Das neue Team wird viele frische Ideen liefern und umsetzen“, ist sich Suntinger sicher. Durch das Know-how aus verschiedenen Wirtschaftszweigen soll vor allem auch der Lebensstandort Kärnten gestärkt und Abwanderung entgegengewirkt werden. „Wir wollen auf uns aufmerksam machen, die Themen auf den Tisch bringen, manchmal auch Sparring Partner zu Politik und Sozialpartnern sein und unser Netzwerk weiter vergrößern“, sagt Industrie-Profi Frierss, der sich vor allem den Themen Energie, Klimawandel und Autarkie widmen möchte. Starke Worte kommen auch von Hotellerie-Größe Widnig: „Die junge Generation wird teilweise immer noch unterschätzt. Je größer das Netzwerk, desto lauter die Stimme! Davon ein Teil zu sein, ist mir besonders wichtig.“

Sprachrohr für junge Unternehmerinnen und Unternehmer

Quer durchs Land – von Klagenfurt, über Villach und Feldkirchen, von St. Veit bis Völkermarkt – ist der Ruf nach Veränderung, Mut und Zusammenhalt deutlich zu hören. Eine erfahrene Doppelspitze, engagierte Bezirksvorsitzende und der zusätzliche Input der kooptierten Mitglieder ebnen den Weg in die richtige Richtung. Immer im Mittelpunkt stehen die Interessen und Anliegen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, denen im großen Netzwerk der Jungen Wirtschaft Raum gegeben wird. Beim JW Summer-Clubbing am 19. August im Electric Garden wird Paul Haas sein Amt offiziell an Nika Basic und Martin Figge übergeben 

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Junge Wirtschaft Kärnten 
Mag. Eva Maria Wutte, LL.M. 
T 05 90 90 4-221
E eva.wutte@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Mutter und Tochter am Sofa

Haberl: Muttertag ist wichtiger Umsatzbringer für den Kärntner Einzelhandel 

Seit 1914 wird in Österreich am zweiten Sonntag im Mai Muttertag gefeiert. Wer schenkt, gibt durchschnittlich 50 Euro aus – insgesamt ist in Kärnten mit Ausgaben in Höhe von 14 Millionen Euro zu rechnen. mehr

Wörthersee von oben

Immobilienmarkt in Kärnten - moderate Preisanstiege und stabile Nachfrage 

Der Immobilienmarkt in Kärnten hat sich in den letzten Monaten beruhigt, nachdem in den Vorjahren hohe Preissprünge zu beobachten waren. Im Vergleich zu anderen Bundesländern in Österreich sind die Preissteigerungen in Kärnten moderat ausgefallen, teilweise blieben sie sogar hinter den Erwartungen zurück. Das sorgt für Stabilität. mehr

Der Club der Wirtschaftssenioren ist unter neuer Führung. Ehrenobfrau Helene Gstättner übergibt an Obfrau NAbg. Elisabeth Scheucher.

Club der Wirtschaftssenioren unter neuer Führung

Bekannte Persönlichkeiten wie Hilfswerk-Präsidentin Scheucher, Ex-Kammerpräsident Pacher und Touristiker Hinterleitner stellen sich in den Dienst der Sache und führen die traditionsreichen Wirtschaftssenioren weiter. mehr