Holz – Nachhaltig in die Zukunft
Nachbericht zur Unternehmerreise Südtirol am 5. und 8. Oktober 2021
Die Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und EU lud in Kooperation mit dem Slowenischen Wirtschaftsverband und der Handelskammer Bozen vom 7. - 8. Oktober 2021 zur Unternehmerreise nach Südtirol unter dem Motto „Holz – nachhaltig in die Zukunft“ ein. Zehn Teilnehmer aus Kärnten nutzten die exklusive Möglichkeit, Einblicke in aktuelle Trends und Innovationen im nachhaltigen Holzbau in Südtirol zu erhalten. Neben Firmenbesuchen bei vier ausgewählten Südtiroler Unternehmen wurde die Zeit auch zun Netzwerken genutzt.
Highlights der Reise
- Besichtigung von Rubner Haus
Die Rubner Gruppe zählt zu den wichtigsten Holzbauunternehmen Europas und ist in den Bereichen Holzindustrie, Ingenieurholzbau, Objektbau, Holzhausbau und Holztüren tätig. Rubner Haus steht für maßgeschneiderte Lösungen aus Holz und setzt Maßstäbe in Technologie und Umweltschutz - Firmenbesuch bei Microtec
Microtec ist führender Anbieter von Scannern und Optimierungssoftware für die Sägewerks- und Holzverarbeitungsindustrie, um eine verbesserte und nachhaltige Nutzung von Holz zu gewährleisten. - Empfang in der Handelskammer Bozen mit B2B Gesprächen der teilnehmenden Unternehmen aus Kärnten und Südtirol durch den Generalsekretär Dr. Alfred Aberer und den Präsidenten der Handelskammer Dr. Michael Ebner.
- Besichtigung der Produktion des Holzbausystem von LinaHaus
Die Massivholzwände von LinaHaus bestehen zu 100% aus Holz ohne zusätzlicher Dämmung, Folien oder Leim, dabei werden patentierte Holzschraubdübel verwendet. - Firmenbesuch bei Ligna Construct
Das innovative Holzbauunternehmen entwickelt und produziert leimfreie Massivholzwände, bio-xlam® genannt.
Fotos der Unternehmerreise finden Sie in unserer FLICKR-Galerie.
Rückfragen
Wirtschaftskammer Kärnten
Außenwirtschaft und EU
Enterprise Europe Network
Dipl.-Ing. Elisabeth Hauer
T 05 90 90 4-752
E elisabeth.hauer@wkk.or.at